IINews



« | »

Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor

 

Bad Homburg, 12. Mai 2025 – Neumonda Technology stellt sein neuestes DRAM-Testboard mit dem Codenamen Octopus vor. Neumondas Octopus-Tester basiert auf der Intel Raptor Lake CPU und ist für das Screening von DRAM-Komponenten für Speichermodule konzipiert. Diese zweite Testergeneration von Neumonda ergänzt das Rhinoe Test Board, das für das Testen von DRAM-Komponenten für industrielle Anwendungen entwickelt wurde.

Das Neumonda Octopus DRAM Test Board kann sowohl bei hohen als auch niedrigen Temperaturen sowie bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten testen, um die Geschwindigkeits- und Geräuschumgebung zu simulieren, in der DRAM-Module eingesetzt werden.

\“Bei einem DRAM-Komponententest fallen etwa zwei bis drei Prozent der Komponenten aus\“, erklärt Peter Poechmueller, CEO von Neumonda Technology.\“Wenn die Komponenten jedoch erst in einem Modul getestet werden, ist die Ausfallrate etwa zehnmal höher. Mit unserem Octopus-Tester können sowohl die Ausbeute als auch die Qualität von DRAM-Modulen für den industriellen Einsatz deutlich verbessert werden, insbesondere bei kühlen Temperaturen.\“

NEUMONDA Technology, der IP- und Innovationszweig der NEUMONDA Gruppe, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Aufwand für Burn-In- und Array-Tests von DRAM-Speicherkomponenten und -Modulen bei hohen Geschwindigkeiten drastisch zu reduzieren. Für das Octopus Board arbeitet Neumonda mit Kontron und dessen Product Center Custom zusammen, das sich auf semi- und full-custom Lösungen für industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Kontron fertigt die einzelnen Kacheln für den Tester auf Basis der Spezifikationen und Designvorgaben von Neumonda.

Zusammenarbeit mit Kontron

Als Dienstleister in der Elektronikentwicklung und -fertigung bringt Kontrons Custom-Team seine umfangreiche x86-Designerfahrung in die Partnerschaft mit Neumonda ein und liefert das digitale Design für das Octopus-Testboard. Kontrons Leistungsspektrum umfasst dabei auch das Projekt- und Lifecycle-Management, um Produktkonsistenz, langfristige Verfügbarkeit und eine kürzere Entwicklungszeit auch bei komplexen Projekten zu erzielen.

Details zur neuen Tester-Generation

Das Neumonda Octopus DRAM Test Board besteht aus sechs einzelnen Kacheln, die je ein Motherboard simulieren und jeweils mit einer Intel Raptor CPU ausgestattet sind. Ein Raspberry Pi steuert den Testaufbau und die Konfiguration der Neumonda-Testmuster und speichert die Testergebnisse zur abschließenden Auswertung. Auf der Rückseite jeder Platine verfügt Octopus über Sockel für 32 DRAM Komponenten, die durch Sockel für zwei DRAM-Module ersetzt werden können.

Octopus ist für den Test von DRAM-Modulen auf Basis von DDR4- und DDR5-x8- und -x16-Komponenten sowie LPDDR4- und LPDDR5-DRAMs konzipiert. Es kann defekte oder schwache DRAM-Speicherbausteine mit einer präzisen Fehlerabdeckung genauso effektiv aussortieren wie jeder herkömmliche Tester, der heute in denmeisten Backend-Fabriken eingesetzt wird.

Wie bereits der Rhinoe-Tester, verbraucht das Octopus-Testboard im Vergleich zu herkömmlichen Testern erheblich weniger Strom, was nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern sich auch direkt in geringeren Testkosten niederschlägt. Das Neumonda Octopus DRAM Test Board wird noch im 3. Quartal 2025 erhältlich sein.

Posted by on 12. Mai 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten