IINews



« | »

Neues Portal vereinfacht den Vergabeprozess im Industriebau

 

Sei es eine neue Lagerhalle für die Expansion eines Handelsunternehmens, ein Bürocontainer als temporäre Raumlösung oder eine neue Brandmeldeanlage – Die Suche nach einem passenden Industriebauer stellt Entscheider häufig vor Herausforderungen. Flexbau tritt an, um die passenden Industriebaufirmen mit suchenden Unternehmen zusammenzubringen.

Mehr als 2.500 Fabrik- und Werkstattgebäude wurden 2023 fertiggestellt. Für die beauftragenden Unternehmen ist die Suche nach passenden Industriebaufirmen oft zeitaufwendig und ineffizient. Anders als Beschaffungsprozesse im alltäglichen Geschäftsbetrieb fehlen hier die Erfahrungswerte. Gleichzeitig handelt es sich bei den entsprechenden Aufträgen zumeist um Projekte mit einem erheblichen Investitionsvolumen und somit um Entscheidungen, die keinesfalls leichtfertig getroffen werden wollen.

So zeigt eine Untersuchung der Universität St. Gallen: 32 Prozent lohnender Projekte werden aufgrund der Unentschlossenheit von immer größer werdenden Buying-Centern nie realisiert. In 54 Prozent der untersuchten Fälle fehlen relevante Informationen, was den Vergabeprozess weiterhin erschwert.

AufFlexbau.dehaben Unternehmen die Möglichkeit, ihr Projekt auszuschreiben und so Angebote von passenden Industriebaufirmen zu erhalten. Anhand eines standardisierten Anfrageformulars sammelt Flexbau die wichtigsten Eckdaten zum geplanten Vorhaben. Anhand dieser Daten verbindet die Plattform suchende Unternehmen mit passenden Industriebaufirmen. Ein Matchmaking-Algorithmus verbindet Unternehmen mit den Industriebauern, die basierend auf ihrer lokalen Ausrichtung, bisherigen Projekten und Zertifizierungen am besten zum jeweiligen Projekt passen.

Ziel von Flexbau ist es, Vergabeprozesse zwischen zwei Unternehmen grundlegend zu vereinfachen. Suchende Unternehmen profitieren davon, dass sieüber ein strukturiertes Anfrageformular Angebote von Industriebaufirmen erhalten, die zu ihrem Vorhaben passen. Industriebaufirmen profitieren vom Zugang zu hochqualifizierten Projektausschreibungen, die ihrem Tätigkeitsprofil entsprechen.

Derzeit liegt der Fokus der Plattform vor allem auf permanenten und temporären Industriebau vom Bürocontainer über Lagermodule und Raum-in-Raum-Systeme bis hin zuGewerbehallen. Künftig soll das Angebot um weitere B2B-Produkte wie Brandschutz, Abbrucharbeiten oder Freiflächen-PV ergänzt werden.

Posted by on 17. Dezember 2024.

Tags: , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten