IINews



« | »

Neues Kapitel an den deutschen Flughäfen: Start des Entry/Exit-Grenzkontrollsystems in Düsseldorf

 

Gestern hat für die deutschen Flughäfen ein neues Kapitel an den Grenzkontrollen am Standort Düsseldorf begonnen. Mit dem Start des neuen Entry/Exit Systems (EES) der Europäischen Union hat die digitale Zukunft der Grenzkontrolle offiziell begonnen.

Das System erfasst künftig automatisch, wann und wo Reisende aus Nicht-EU-Staaten in den Schengenraum ein- und ausreisen. Zusätzlich werden biometrische Daten wie Gesichtsbilder und Fingerabdrücke erhoben – die klassischen Passstempel gehören damit der Vergangenheit an. Ziel ist es, die Kontrollen an Europas Außengrenzen schneller, sicherer und fälschungssicher zu gestalten.

Schrittweise Einführung an den deutschen Flughäfen:

In den kommenden sechs Monaten wird das EES schrittweise in allen 29 Schengen-Staaten eingeführt. In Deutschland fiel der Startschuss am Sonntag, den 12. Oktober, am Flughafen Düsseldorf. Es folgen Frankfurt und München, bevor das System an allen deutschen Flughäfen vollständig in Betrieb geht.

Große Umstellungen an den Flughäfen in gemeinsamer Verantwortung für Europas Grenzen:

Für die Flughäfen bedeutet das EES einen tiefgreifenden technologischen und organisatorischen Wandel. In enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei wurden Kontrollbereiche modernisiert, neue Geräte zur Gesichtserkennung und Fingerabdruckprüfung installiert, zusätzliche Kontrollspuren eingerichtet und das Personal umfassend geschult.

Diese Maßnahmen zeigen, wie stark sich die Flughäfen in die gemeinsame europäische Aufgabe eingebracht haben. Sie verdeutlichen zugleich den hohen Anspruch der Branche, die Balance zwischen Sicherheit, Effizienz und Reisekomfort zu halten.

Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, betont:\“Das EES ist mehr als eine technische Neuerung – es steht für gemeinsame europäische Verantwortung und Fortschritt. Mit dem neuen Entry/Exit System beginnt eine neue Ära der digitalen Grenzkontrolle in Europa. Deutsche Flughäfen haben gemeinsam mit der Bundespolizei und den Airlines intensiv daran gearbeitet, Sicherheit, Effizienz und Reisekomfort zu verbinden.\“

Wegbereiter für die digitale Reisekette:

Mit der Einführung des EES verbinden die Flughafenbetreiber hohe Erwartungen an die weitere Digitalisierung und Prozessoptimierung ihrer Standorte.\“Das neue Entry/Exit System zeigt, dass Digitalisierung und Biometrie mit höherer Sicherheit und größerem Komfort für Reisende zusammenpassen. Für die Flughäfen sind die Grenzkontrollen nur ein Baustein auf dem Weg zur durchgehenden digitalen Reisekette\“, so Beisel abschließend.

Pressekontakt:

Isabelle B. Polders
Fachbereichsleitung Kommunikation, Strategie&Nachhaltigkeit
ADV-Pressesprecherin
Tel.: +49 30 310118-14
Mobil: +49 173 29 57558
polders@adv.aero

Original-Content von: ADV Deutsche Verkehrsflughäfen, übermittelt durch news aktuell

Posted by on 13. Oktober 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten