Mengyin Feida: Innovativer Schulterschluss eröffnet der Bohrgerätebranche eine neue Zukunft

Innovationskraft– Branchenführende Produktentwicklungsfähigkeit
Das Unternehmen betrachtet die unabhängige Produktentwicklung stets als Fundament seiner Unternehmensstrategie. Feida arbeitet eng mit der Southern University of Science and Technology zusammen, baut gemeinsam mit der Shandong University of Technology das „Feida Research Center für Komplettausrüstung von Bohrgeräten“ auf, gründet zusammen mit dem Shandong Geological Research Institute ein F&E-Zentrum in Jinan und kooperiert mit der Zhigao Group, um zentrale Schlüsseltechnologien für vollhydraulische, im Freien eingesetzte Bohrwagen zu durchbrechen. Damit wurde die langjährige technologische Monopolstellung ausländischer Hersteller erfolgreich überwunden.
Feida ist zudem an der nationalen Normungsarbeit für kettengetriebene Wasserbrunnenbohrgeräte beteiligt und hat unabhängig eine neue Generation von DTH-Bohrgeräten, Wasserbrunnenbohrgeräten, fahrzeuggestützten Wasserbrunnenbohrgeräten, Umweltprobebohrgeräten und Explorationsbohrgeräten entwickelt—insgesamt über 50Modelle in 6 Serien.
Darunter gilt das speziell für die Installation von Photovoltaikanlagen entwickelte Bohrgerät als nationale Ersterfindung. Es realisiert „eine Maschine, vier Betriebsmodi“, ersetzt vier Gerätetypen, ist für alle komplexen Geländeformen geeignet und unterstützt hocheffizient die Entwicklung der New-Energy-Industrie.
Das Seilbohr-Explorationsgerät ist das einzige Modell in China, das eine Bohrtiefe von 1.500 Metern im Bereich der Wasserbrunnenexploration erreichen kann. Es ermöglicht störungsfreie Kernentnahme und steigert die Effizienz um das Siebenfache – beide Produkte schließen nationale Technologielücken.
Das selbst entwickelte Wasserbrunnenbohrgerät ist ebenfalls eine nationale Ersterfindung, verfügt über vollständig unabhängige geistige Eigentumsrechte und erzielt eine mehr als zwanzigfache Effizienz gegenüber herkömmlichen Bohrgeräten.
Exzellente Qualität – Erstklassiges Fertigungsniveau in China
Feida betreibt ein international führendes Hyundai-WIA-Bearbeitungszentrum und verfügt über herausragende mechanische Bearbeitungsfähigkeiten. Mit 265 hochmodernen CNC-Geräten – darunter Laserschneider, Plasmaschneider, CNC-Schweißroboter, CNC-Werkzeugmaschinen sowie digitale vollautomatische Wärmebehandlungs- und Nitrieranlagen – werden alle Komponenten außer Motor und Ölpumpe vollständig eigengefertigt.
Getrieben vom Ziel der„Digitalisierung und Intelligenz“ führt Feida eine vollständige intelligente Produktionslösung des Unternehmens Lingong Intelligence Technology ein und erweitert seine Fertigung um mehr als 300 moderne intelligente Geräte. Das Unternehmen hat fünf intelligente Produktionslinien für Wasserbrunnenbohrgeräte, PV-Bohrgeräte, Schraubenkompressoren und fahrzeuggestützte Bohrgeräte aufgebaut – ein Novum in China.
Zukunftsvision– Marktanteil landesweit auf Platz 1
Unter dem Marktprinzip„Benutzerbedarf als Ziel – Feida-Qualität als Anspruch“ stärkt das Unternehmen kontinuierlich Forschung und Entwicklung, erweitert aktiv internationale Märkte und orientiert sich an internationalen Standards. Die Verkaufszahlen der Wasserbrunnenbohrgeräte belegen seit achtJahren in Folge Platz 1 in China, mit einem nationalen Marktanteil von über 50 %. Feidas Produkte werden in mehr als 30 Länder und Regionen exportiert; in Pakistan, Südostasien und Russland liegen die Marktanteile bei über 85 %, 50 % bzw. 30 %.
In den letzten Jahren richtet Feida seinen Fokus verstärkt auf Europa und Nordamerika und beantragt aktiv Zertifizierungen wie EU-CE, deutsche TÜV- und französische BV-Zertifikate. Das Unternehmen baut ein umfassendes, diversifiziertes Marktsystem und eine globale industrielle Wertschöpfungskette auf, um die strategischen Höhen des weltweiten Bohrgerätemarktes zu besetzen.
Mit Feida in die Welt– auf allen Wegen verbunden.
Feida Bohrgeräte wird gemeinsam mit Ihnen entschlossen den Weg zu einem intelligenten, international führenden Jahrhundertunternehmen beschreiten!
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.