Mehrgenerationenhaus ade!

Mehrgenerationenhaushalte werden nach Auswertungen des statistischen Bundesamtes immer seltener. Der Grund: Ein fortschreitender soziodemographischer Wandel, der sich auch auf die Wohnsituation auswirkt. So hat sich die Struktur der Haushalte in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Zum einen durch einen Zuwachs der alleinstehenden Bevölkerung – u.a. in Folge geänderter Lebensweisen und Erwerbsmuster.
Die Anzahl der Erwerbstätigen hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht.\“Ältere Menschen\“wollen oder müssen ihren Beruf über ihr reguläres Renteneintrittsalter hinweg weiter ausüben. Zudem ist die Erwerbstätigkeit für Frauen längst nicht mehr die Ausnahme. Die klassische Mieterfamilie trifft man immer weniger an, während die Zahl der so genannten Patchwork-Familien, der Doppelverdiener ohne Kinder oder auch der Singlehaushalte kontinuierlich steigt. Mit der Folge, dass seltener jemand zu Hause ist – wie vormals die\“klassische Hausfrau\“- um mehrmals am Tag die Wohnung zu lüften.
Wenn regelmäßiges Lüften zur Herausforderung wird
Das kann schnell zu einem Problem führen. Denn um eine gute Luftqualität in den Innenräumen aufrechtzuerhalten und Feuchtigkeit sowie Schimmelbildung zu vermeiden, muss regelmäßig gelüftet werden. Für die Bewohner gestaltet sich das schwierig, wenn sie am Morgen das Haus verlassen und erst abends wieder nach Hause kommen.
Moderne Haustechnik als Ausweg aus der Schimmelproblematik
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung ist eine praktische Lösung, die beides vereint: Eine gute Energieeffizienz und eine optimale Luftqualität. Denn die Lüftungsanlage arbeitet auch, wenn niemand zu Hause ist. Dank verschiedenster Lüftungslösungen gibt es für jedes Wohngebäude das passende System. Auch ein nachträglicher Einbau ist möglich. Für die Investition in eine Lüftungsanlage gibt es übrigens staatliche Förderung. Weitere Infos sowie aktuelle Förderkriterien können Sie unterhttps://wohnungs-lueftung.de/foerderung/
nachlesen.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.