Müllheizkraftwerk Olsztyn erfolgreich an den Kundenübergeben

Das Vorhaben wurde als PPP-Projekt zwischen dem lokalen Energieversorger MPEC (Miejskie Przedsi?biorstwo Energetyki Cieplnej) und der Projektgesellschaft Dobra Energia dla Olsztyna realisiert. MPEC ist ein kommunales Unternehmen im Besitz der Stadt Olsztyn und betreibt das städtische Heizwerk sowie das Fernwärmenetz mit einer Gesamtlänge von ca. 155 km. Dobra Energia ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Meridiam und Urbaser, wobei letztere auch für den Betrieb der Anlage über 25 Jahre verantwortlich zeichnen wird.
„Die erfolgreiche Übergabe des Müllheizkraftwerks an den Kunden bestätigt die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Technologien sowie die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten“, sagt Mustafa Kaymakci, Projektleiter bei Doosan Lentjes. „Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts haben wir erneut bewiesen, dass wir innovative Lösungen für die thermische Abfallverwertung auf höchstem Niveau liefern können“, ergänzt Kaymakci.
Mit einer Kapazität von 110.000 Tonnen Ersatzbrennstoffe (EBS) pro Jahr trägt das MHKW Olsztyn wesentlich zur Stärkung der lokalen Abfallwirtschaft und zur Entlastung der Deponien bei. Die thermische Verwertung der Abfälle erzeugt Dampf, der über eine Turbine mehr als 11 MWe Strom liefert. Zusätzlich wird der Dampf für das Fernwärmenetz der Stadt genutzt, so dass rund 30 % des lokalen Wärmebedarfs ohne den bisherigen Einsatz fossiler Brennstoffe abgedeckt werden.
Der bewährte wassergekühlte Vorschubrost sowie die komplexen Systeme zur Strom- und Fernwärmeerzeugung gewährleisten maximale Energieeffizienz. Die Circoclean®-Rauchgasreinigung kommt erstmals in Polen inklusive nachgeschalteter SCR-Technologie zur Stickoxidreduktion zum Einsatz. Die Einhaltung der strengen europäischen BVT-Emissionsstandards unterstreicht die Umweltfreundlichkeit der Anlage.
Im Rahmen des mehrwöchigen Probebetriebs wurden alle vertraglich vereinbarten Leistungs- und Verfügbarkeitskriterien erfüllt und die hohe Zuverlässigkeit und Stabilität der Anlage im gesamten Leistungsbereich nachgewiesen.
Die erfolgreicheÜbergabe des MHKW Olsztyn ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Doosan Lentjes in Polen. Nach dem Vorzeigeprojekt Eco-MVA Kraków, der bisher einzigen Müllverbrennungsanlage Polens mit offizieller Eco-Zertifizierung, setzt Doosan Lentjes erneut Maßstäbe inder thermischen Abfallverwertung.
Doosan Lentjes ist spezialisiert auf Umwelttechnologien zur effizienten Ressourcennutzung im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Mit unseren firmeneigenen Verfahren für Verbrennung, Dampferzeugung sowie Rauchgasreinigung liefern wir maßgeschneiderte Teilanlagen zur thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung. Kompetenzen in der zirkulierenden Wirbelschicht runden unser Angebot ab.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.