IINews



« | »

LOGISTIK HEUTE-Forum: Best Practices in Logistik und SCM 2025

 

LOGISTIK HEUTE lädt am 1. Oktober 2025 von 9 bis 17 Uhr in Nürnberg zum Fachforum „Innovation im Blick: Best Practices in Logistik und SCM“. Auf der Bühne sprechen Experten aus den Reihen der BPW Bergische Achsen KG, Göpfert Maschinen GmbH, von Invisium, Klinkhammer Intralogistics, Siemens, Valuedesk sowie der Hoffmann Group. Zudem lädt die Hoffmann Group zur Besichtigung ihres hochmodernen Zentrallagers „LogisticCity“ in Nürnberg ein. Das LOGISTIK HEUTE-Forum „Innovation im Blick: Best Practices in Logistik und SCM“ ist als Plattform für den Austausch konzipiert. Anhand konkreter Unternehmensbeispiele geht es unter anderem um Fragen des KI-Einsatzes, der Nachhaltigkeit und der Vernetzung sowie Zusammenarbeit in den Supply Chains. Fachleute aus Industrie und Handel sprechen über zukunftsweisende Strategien und Konzepte. „Die Teilnehmer könnensich auf Vorträge zu aktuellen Erfolgsstorys aus Logistik und Supply Chain Management sowie auf Gelegenheiten zum fachlichen Austausch und Möglichkeiten, sich aktiv ins Veranstaltungsgeschehen einzubringen, freuen“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE und Moderator desFachforums. Ergänzt wird das Programm durch eine Podiumsdiskussion über die Optimierung von Intralogistikprozessen.

Ein Highlight des LOGISTIK HEUTE-Forums ist die Besichtigung der LogisticCity der Hoffmann Group in Nürnberg. Von diesem Logistikzentrum aus versendet der Anbieter Werkzeuge, Werkstattbedarf und persönliche Schutzausrüstung in die ganze Welt.

Als Sprecher sind beim LOGISTIK HEUTE-Forum auf der Bühne:

Daniel Achtmann, Leiter Materialwirtschaft, Göpfert Maschinen GmbH

Torsten R. Bendlin, CEO&Co-Founder, Valuedesk GmbH

Guido Eyer, Director Supply Chain Management, BPW Bergische Achsen KG

Dr. Dirk Liekenbrock, Leiter Logistikplanung, Klinkhammer Intralogistics GmbH

Andreas Meissner, Geschäftsführer und Leiter LogisticCity, Hoffmann Group

Martin Neuhold, Partner, PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Roland Scherer, Director Processes&Projects, Hoffmann Group

Alexander Tschentscher, Vice President Supply Chain&Logistics Excellence and Supply Chain Strategy, Siemens AG

Johannes Zeitler, Senior Key Account Manager SAP Warehousing, IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

Stefan Zweigler, Geschäftsführender Gesellschafter, Invisium GmbH

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung.

Weitere Informationen zum Programm und die Anmeldemöglichkeit sind zu finden unter:

www.logistik-heute.de/bestpractices2025  

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind ChristophHuss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Posted by on 17. September 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten