IINews



« | »

Lebensdauer und Zukunftsfähigkeit von FTS

 

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind das Herz moderner Materialflüsse. Doch ihre Leistungsfähigkeit über Jahrzehnte zu sichern, erfordert mehr als regelmäßige Wartung: Datenbasierte Transparenz, kontinuierliche Analyse und gezielte Modernisierung werden zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

ek robotics, einer der erfahrensten Anbieter für Transportrobotik, setzt mit einem modularen Serviceportfolio auf Performance-Analysen, praxisnahe Workshops und gezielte Refits. Aktuelle Projekte aus Süßwaren-, Verpackungs- und Pharmaindustrie belegen den Mehrwert datengetriebener Optimierung. Mit Analysis as a Service (AaaS) hat ek robotics – a NEURA brand ein Servicemodell entwickelt, das reale Systemleistung sichtbar macht, Optimierungspotenziale aufzeigt und die Lebensdauer automatisierter Flotten deutlich verlängert. „Wir sehen häufig, dass Systeme stabil laufen, aber ihr Potenzial im Alltag nicht ausschöpfen“, erklärt Marcel Rowe, System Analyst bei ek robotics. „Mit AaaS machen wir die reale Performance messbar – auf Basis echter Betriebsdaten, nicht von Annahmen.“

Der Ansatz kombiniert Betriebsdatenanalyse, praxisorientierte Beratung und technische Modernisierung. Engpässe, Stillstände oder ineffiziente Fahrmuster werden sichtbar und können, von organisatorischen Anpassungen bis zu Hardware-Upgrades gezielt behoben werden. In der Praxis führte dies bei Kunden aus der Sportartikel- und Süßwarenindustrie zu höheren Durchsatzleistungen, stabileren Abläufen und deutlich weniger manuellen Eingriffen. Ein zentraler Bestandteil sind Performance-Workshops, in denen aus Analyseergebnissen konkrete Maßnahmen wie Layoutoptimierungen oder neue Verkehrssteuerungskonzepte abgeleitet werden. „Regelmäßige Analysen und Workshops sind der wirkungsvollste Hebel, um Laufzeit und ROI langfristig zu sichern“, betont Ronald Kretschmer, Chief Sales Officer bei ek robotics.

Auch die Modernisierung bestehender Flotten spielt eine zentrale Rolle. Im Rahmen des Refit-Programms werden elektronische und mechanische Komponenten erneuert und auf den aktuellen Stand gebracht. Ein Beispiel aus der Pharmaindustrie zeigt: Nachüber 18 Jahren im Drei-Schicht-Betrieb wurde eine Anlage umfassend modernisiert und um sieben Fahrzeuge erweitert. Das Ergebnis: aktuelle Technik, höhere Sicherheit und viele weitere Betriebsjahre.

Mitüber 400 aktiven Anlagen und mehr als 3.000 Fahrzeugen weltweit begleitet ek robotics seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus – von der Planung und Inbetriebnahme bis zur Modernisierung nach 20 oder 30 Jahren. „Ein FTS ist keine einmalige Investition, sondern eine dauerhafte Infrastruktur“, so Marcel Rowe. „Unser AaaS-Ansatz sorgt dafür, dass Systeme langfristig leistungsfähig und zukunftssicher bleiben.“

ek robotics?gehört zu den weltweit führenden Spezialisten für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und automatisierte Materialflusslösungen. Seit über 60 Jahren entwickelt und realisierte das Unternehmen intelligente, vernetzte und effiziente Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik internationaler Kunden. An fünf Standorten – Hamburg (HQ), Reutlingen, Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien) – gestalten über 300 Mitarbeitende maßgeschneiderte FTS-Gesamtlösungen aus einer Hand: von der Fahrzeugkonstruktion über Software- und Leitsystemintegration bis hin zu Inbetriebnahme und Lifecycle-Service.

Mit dieser einzigartigen Kombination aus Erfahrung, Technologiekompetenz und Innovationskraft prägt ek robotics seit Jahrzehnten die Automatisierung innerbetrieblichen Materialflüsse. Mit der Übernahme der ehemaligen ek robotics GmbH durch die NEURA Robotics GmbH im Jahr 2025 wird das Unternehmen unter NEURA Mobile Robots fortgeführt. Die Marke ek robotics bleibt bestehen und stehtweiterhin für bewährte Qualität, Zuverlässigkeit und Expertise in der Transportrobotik – nun gestärkt durch die Innovationskraft der NEURA Robotics Gruppe.

Posted by on 11. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten