LAGERBOX expandiert weiter: Neues Grundstück in Recklinghausen erworben

Mit dem Erwerb des rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstücks setzt LAGERBOX ein deutliches Zeichen: Die Expansion in wirtschaftsstarke Regionen außerhalb der Großstädte wird konsequent weiterverfolgt. Recklinghausen bietet durch seine verkehrsgünstige Lage im Ruhrgebiet, die Nähe zu bestehenden LAGERBOX-Standorten sowie ein starkes regionales Nachfragepotenzial ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt.
Zwei Bauphasen für nachhaltige Entwicklung
Das neu erworbene Areal verfügt derzeit über ein bestehendes Gebäude mit einer eingeschossigen Struktur. Dieses Gebäude wird in der ersten Bauphase umfassend auf die Anforderungen von LAGERBOX umgebaut. Ziel ist es, die bestehende Bausubstanz sinnvoll zu nutzen, um möglichst zeitnah Lagerkapazitäten am Standort anbieten zu können.
Der geplante Baubeginn für den Umbau ist für die erste Jahreshälfte 2026 angesetzt. Dabei stehen insbesondere Anpassungen an die typischen LAGERBOX-Standards im Fokus: optimierte Raumaufteilungen, sichere Zugangssysteme sowie eine moderne Gebäudetechnik für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Mit diesem Vorgehen gelingt es, bereits in einer frühen Projektphase attraktive Lagerlösungen bereitzustellen – ein klarer Vorteil gegenüber einem reinen Neubauansatz.
Neubau mit drei Etagen und Drive-In-Komfort ab 2027
Im Anschluss an die Umbauphase ist ein kompletter Neubau geplant. Dieser wird sich durch eine drei Etagen umfassende Bauweise inklusive Erdgeschosses auszeichnen. Besonders kundenfreundlich: Neben klassischen Zugängen wird es eine Drive-In Area geben, die komfortables Be- und Entladen direkt am Fahrzeug ermöglicht – ein Service, der bei unseren Kundinnen und Kunden besonders gut ankommt.
Darüber hinaus ist eine zusätzliche Rampenanbindung vorgesehen, um auch größeren Fahrzeugen eine unkomplizierte Nutzung des Standorts zu gewährleisten. Die Fertigstellung dieses modernen Neubaus ist für das Jahr 2027 geplant. Er wird sich nahtlos in die bestehende Architektur der LAGERBOX-Gruppe einfügen und den Standort langfristig zukunftsfähig machen.
Rund 750 Lagerräume – starke Kapazitäten für die Region
Nach vollständiger Fertigstellung bietet der Standort circa 4.000 Quadratmeter Lagerfläche und wird etwa 750 Lagerräume in unterschiedlichen Größen umfassen. Damit positioniert sich Recklinghausen als relevanter Selfstorage-Hub für das östliche Ruhrgebiet. Die Größe des Standorts ermöglicht es, flexibel auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zu reagieren – von Privatpersonen mit temporärem Lagerbedarf bis hin zu Gewerbekunden mit langfristiger Einlagerungslösung.
Auch für bestehende und neue Kunden in den angrenzenden Städten wird das Angebot interessant sein. Wer bereits heute auf der Suche nach zusätzlichem Stauraum ist, findet bei LAGERBOX zahlreiche Möglichkeiten, um unkompliziert einenLagerraum in der Nähe mietenzu können. Der neue Standort wird diesen Service in der Region spürbar ausweiten und die Sichtbarkeit der Marke LAGERBOX zusätzlich stärken.
Easy-Flotte geplant – digital, effizient und flexibel
Ein weiteres Highlight: Der neue Standort in Recklinghausen wird voraussichtlich Teil der LAGERBOX easy-Flotte. Damit wird die Immobilie mit einem digitalen Zugangssystem ausgestattet, das Kundinnen und Kunden mit personalisiertem Zugangschip zu ihrem Lagerraum ermöglicht – unabhängig von klassischen Öffnungszeiten.
Diese Lösung vereint Komfort, Flexibilität und digitale Effizienz. Gleichzeitig ermöglicht sie eine schlanke und nachhaltige Betriebsführung, was dem Anspruch von LAGERBOX an zukunftsorientierte Immobilienprojekte gerecht wird. Die easy-Flotte ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie, moderne Technologien mit nutzerfreundlichem Service zu verbinden – und Recklinghausen wird künftig ein Vorzeigestandort dafür sein.
Ein Standort mit Zukunft – für LAGERBOX und für die Region
Die Entscheidung für den neuen Standort in Recklinghausen passt ideal zur langfristigen Strategie von LAGERBOX, gezielt in aufstrebende Regionen zu investieren. Mit einer durchdachten Bauplanung in zwei Phasen, modernster Ausstattung und der Integration in die digitale LAGERBOX-Welt entsteht ein Objekt, das sowohlunternehmerisch als auch kundenorientiert neue Maßstäbe setzt.
Für die Region bedeutet der neue Standort eine spürbare Aufwertung des Angebots an sicheren, flexiblen und professionellen Lagerlösungen. Für LAGERBOX ist er ein weiterer Schritt auf dem erfolgreichen Expansionskurs – mit klarem Fokus auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.