Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Erinnerungskultur vor Herausforderungen

Auch in der Einwanderungsgesellschaft muss Erinnerungskultur neue Antworten finden. Lange ergab sich ihre Bedeutung für viele Schüler aus der eigenen Familiengeschichte. Wer heute in einer deutschen Klasse sitzt, hat oft Vorfahren, die den Nationalsozialismus nie erlebt haben – weil sie etwa aus Syrien oder der Türkei stammen.
Dasändert nichts an der Verantwortung. Diese trägt jeder, der hier aufwächst und lebt – heute und künftig. Das zu vermitteln, ist auch Aufgabe der Schule.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.