Kindheit endet, wenn Krieg beginnt / Zum Weltkindertag: Psychologische Hilfe für die ukrainischen Kinder, um die Schrecken des Krieges zu bewältigen

-Über drei Jahre Krieg in der Ukraine haben den Kindern ihre Unbeschwertheit, ihre Kindheit genommen. Die Hilfsorganisation #WeAreAllUkrainians macht auf die dramatischen psychischen Folgen für Kinder sowie Hilfsprojekte aufmerksam.
– Erstmals wurde ein Chatbot speziell für Kinder auf Ukrainisch entwickelt, der ab sofort für psychologische Ersthilfe einsatzbereit ist.
In der Ukraine wächst eine Generation auf, deren Kindheit von Sirenen, Luftangriffen, Flucht und Angst geprägt ist. Spielplätze werden zu Ruinen und Schutzräume zu Kinderzimmern.
\“All diese Kinder, die mich wie Erwachsene ansahen, die in wenigen Wochen um zwanzig Jahre gealtert waren\“, beschreibt Dr. Wladimir Klitschko seine Begegnungen mit Kindern, die er bereits im Vorwort seines Buches\“Gestohlene Leben\“dokumentierte. Er hat diesen Ausdruck der inneren Erschütterung immer wieder in den Gesichtern der Kinder gesehen.
\“Während Erwachsene weiter um Krieg oder Frieden feilschen, bezahlen viele Kinder mit ihrem Leben, alle anderen mit ihrer Kindheit. Nach drei Jahren voller Schrecken haben sie aufgehört, Kind zu sein. Sie brauchen entschlossene Fürsprecher, die für ihre Zukunft eintreten und ihnen jetzt schon helfen, ihre Traumata zu mildern,\“ergänzt Wladimir Klitschko heute.
\“Artem war 8 Jahre und lebte im Süden der Ukraine, als er mit seiner Mutter von russischen Soldaten in den dunklen Keller gesperrt wurde und die Schreie seines Vaters hörte, der oben gefoltert wurde. Von solchen schrecklichen Erlebnissen hören wir immer wieder\“, berichtet Tatjana Kiel, Geschäftsführerin von #WeAreAlllUkrainians.\“Wir möchten dafür sorgen, dass Kinder wie Artem nicht mehr alleingelassen werden und Hilfe bekommen.\“
Frühe psychologische Hilfe ist elementar. Forschende der renommierten Berliner Universitätsklinik Charité haben in neueren Studien nachgewiesen: Individuen, die in der Kindheit starken psychischen Belastungen ausgesetzt waren, altern schneller – auf drei Ebenen gleichzeitig. Veränderungenzeigen sich im Blut, in der Hirnstruktur und in den kognitiven Fähigkeiten – ein dreifacher Nachweis, der die Tiefe der Auswirkungen von seelischen Belastungen zeigt. Diese Effekte treten oft schon in jungen Jahren auf und erhöhen das Risiko für Erkrankungen wie Depression, Demenzerkrankungen oder Alzheimer im späteren Leben.
\“Mit fachlicher Beratung haben wir verschiedene Hilfsprojekte entwickelt, mit denen wir möglichst viele Kinder niedrigschwellig und in allen Regionen der Ukraine erreichen möchten\“, erklärt Tatjana Kiel.
– Ein Chatbot, der in der Ukraine bereits für psychologische Ersthilfe für Erwachsene eingesetzt wird, wurde auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse für Kinder weiterentwickelt. Der Chatbot reagiert auf stress- oder angstbedingte Anfragen eigenständig mit altersgerechten Atem- und Beruhigungsübungen sowie spielerischen Ansätzen, um Kinder in Momenten starker Anspannung zu stabilisieren, bevor sie sich Hilfe holen können. Die Finanzierung des Chatbots wurde von ROSSMANN sichergestellt.
– Ergänzend bietet eine Kooperation mit der Organisation krisenchat Kindern die Möglichkeit, vertraulich und von überall per Messenger mit ukrainischsprachigen Psychologen und Psychotherapeuten zu chatten, wenn sie nicht mehr weiterwissen.
-\“Auch vor Ort in den Hope&Healing Centern unserer Partnerorganisation Save Ukraine möchten wir einen geschützten Raum mit psychologischer Beratung, Spiel-, Ausdrucks- u. Traumatherapie anbieten\“, ergänzt Dörte Kruppa, ebenfalls Geschäftsführerin von #WeAreAllUkrainians.
Um aufzurütteln und auf die mentale Belastung der Kinder im Krieg aufmerksam zu machen, zeigt #WeAreAllUkrainians mit einem eindringlichen TV-Spot und Bildmotiven die Folgen dieser inneren Erschütterung: Ein Kind blickt still in die Kamera, während im Hintergrund reale Kriegsnachrichten zu hörensind. Innerhalb weniger Sekunden verändert sich das Gesicht – feine Linien, Schatten und ein Ausdruck, der plötzlich Jahrzehnte zu tragen scheint. Die Verwandlung macht unübersehbar, wie der Krieg dieser Kindheit die Zeit gestohlen hat. Um die Kinder zu schützen, wird das Bildmotiv gänzlich mit KI umgesetzt.
Die Kommunikationsmaßnahmen sind zentraler Teil einer nationalen Kampagne, die #WeAreAllUkrainians am Weltkindertag startet, unterstützt von der Kreativagentur Havas Germany, die die Kampagne rund um den TV-Spot und die begleitenden (D)OOH-, Print- und Digitalmotive pro bono entwickelt hat. Die Ausspielung erfolgt bundesweit und wird durch Social-Media-Aktivierungen verstärkt, bei denen reichweitenstarke Content Creator und Influencer die Botschaft teilen.
Erste engagierte Unternehmen und Organisationen wie ROSSMANN, BILD hilft e.V.\“Ein Herz für Kinder\“, Siemens Caring Hands e.V. und Paulmann Licht GmbH unterstützen bereits, um die Hilfsprojekte für die Kinder in der Ukraine zu realisieren. Die Kampagne soll weitere Hilfe und Spendenbereitschaft mobilisieren.
Mehr Informationen auf:
https://www.weareallukrainians.de/kindheit_endet_wenn_krieg_beginnt/
Pressematerial steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung
+++ Zusatzinformationen +++
Dr. Wladimir Klitschko
Wladimir Klitschko bekleidet kein politisches Amt, aber mit seinem Einfluss ruft er die internationale Gemeinschaft auf, weiter an der Seite der Ukraine zu stehen. Besonders das Schicksal der Kinder liegt ihm am Herzen. Sie sollen in einer freien und unabhängigen Ukraine aufwachsen können. Kinder sind und bleiben Teil seiner persönlichen Mission,\“etwas zurückzugeben\“.
Tatjana Kiel
Tatjana Kiel ist langjährige Geschäftspartnerin von Dr. Wladimir Klitschko und CEO von Klitschko Ventures sowie der Hilfsorganisation #WeAreAllUkrainians. Sie setzt ihr weitgreifendes Netzwerk und ihre Expertise dafür ein, gemeinsam mit Unternehmens- u. Stiftungspartnern zielgerichtete und nachhaltig wirkendendeLösungen für akute Bedarfe in der Ukraine zu entwickeln und umzusetzen. So auch in diesem Projekt: Sie hat ihre Kontakte wie zur Berliner Charité und zu NGOs in der Ukraine aktiviert, um konkrete Hilfsprojekte auf den Weg zu bringen – als direkte Antwort auf die Not der traumatisierten Kinder.
Dörte Kruppa
Dörte Kruppa begann im März 2022 die damalige adhoc-Initiative #WeAreAllUkrainians zu unterstützen und übernahm schließlich mit Tatjana Kiel die Geschäftsführung der neu gegründeten gemeinnützigen GmbH. Ihre unternehmerische und kaufmännische Expertise aus 25 Jahren alsselbstständige Vermögensberaterin mit einem Team von ca. 50 Beratern im Dachverband der DVAG setzt sie nun gezielt für #WeAreAllUkrainians ein. Das gilt sowohl für die finanziellen und rechtlichen Belange der Organisation wie für die Entwicklung und Umsetzung von Hilfsprojekten in enger Abstimmung mit den Partnern in der Ukraine.
#WeAreAllUkrainians
Die Hilfsorganisation #WeAreAllUkrainians wurde 2022 auf Initiative von Wladimir Klitschko, Tatjana Kiel und Dörte Kruppa ins Leben gerufen. Ihre Stärke liegt in der engen Zusammenarbeit mit lokalen Partner-NGOs in der Ukraine, durch die die Hilfe schnell und professionell dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird. In den vergangenen drei Jahren wurden ca. 70 Projekte realisiert, sowohl mit umfangreichen Sachspenden als auch mit Hilfe von rund 10 Millionen EUR Spendengeldern. #WAAU ist bekannt durch verschiedenste Hilfsprojekte, etwa die breit kommunizierte Aufklärungskampagne #BringBackTheKids.
Havas Germany
We are making a meaningful difference. Bei Havas dreht sich alles darum, mit Kreativität einen wirklichen Unterschied zu machen. Neben unserer täglichen Arbeit für Unternehmen und Marken setzen wir unsere Kompetenzen als Kommunikationsagentur regelmäßig auch dort ein, wo sie besonders gebraucht werden: in gesellschaftlichen und humanitären Projekten. In Pro-Bono-Initiativen engagieren wir uns für soziale Gerechtigkeit, mentale Gesundheit, Inklusion, Nachhaltigkeit und den Schutz von Menschen in Krisensituationen. Unser Ziel ist es, mit kreativen Ideen Aufmerksamkeit zu schaffen, gesellschaftliche Debatten anzustoßen und konkrete Hilfe zu leisten. Denn wir sind überzeugt: Kommunikation kann einen echten Unterschied machen.
Quellen Studien Charité
Originalpublikationen Fleck L et al. Early-Life Adversity Predicts Markers of Aging-Related Neuroinflammation, Neurodegeneration, and Cognitive Impairment in Women. Ann Neurol. 2025 Jan 9. doi: 10.1002/ana.27161) und Fleck L et al., Annals of Neurology, 2025, doi: 10.1002/ana.27161ãEUR194 Annals of Neurology L642-L656ãEUR
Idan Shalev, Sonja Entringer, Pathik D Wadhwa, Owen M Wolkowitz, Eli Puterman, Jue Lin, Elissa S Epel. Stress and telomere biology: a lifespan perspective. Psychoneuroendocrinology. 2013 Sep;38(9):1835-42. doi: 10.1016/j.psyneuen.2013.03.010. Epub 2013 Apr 29.
Entringer S, de Punder K, Overfeld J, Karaboycheva G, Dittrich K, Buss C, Winter SM, Binder EB, Heim C. Immediate and longitudinal effects of maltreatment on systemic inflammation in young children. Dev Psychopathol. 2020 Dec;32(5):1725-1731. doi: 10.1017/S0954579420001686.PMID: 33427162
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin #WeAreAllUkrainians
Astrid Wiedemeyer
PR Manager
Email: astrid.wiedemeyer@weareallukrainians.de
Ansprechpartnerin Havas Germany
Marie Euler
Head of Corporate Communications
Tel: +49 211 9916 – 305
Email: marie.euler@havas.com
Original-Content von: #WeAreAllUkrainians gGmbH,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.