Keyfactor präsentiert weltweit erste Lösung zum Risikomanagement von Zertifikaten

Während der Entwicklung der neuen Risk Intelligence-Lösung stellte das Keyfactor-Team fest, dass die häufigsten Zertifikatsrisiken (https://www.keyfactor.com/command-risk-intelligence-report) für die Online-Präsenz eines Unternehmens Zertifikate mit langer Lebensdauer, Zertifikate ohneSchlüsselverwendung, Zertifikate mit negativen Seriennummern und nicht autorisierte Domainnutzungen sind.
Genau hier wird nun bald Command Risk Intelligence ins Spiel kommen:
– VerbesserteÜbersicht mit Advanced Discovery: Durch die Erweiterung der bestehenden Command Discovery-Funktionalität von Keyfactor mit der weltweit größten Internet-Zertifikatsdatenbank erhalten Nutzer einen vollständigen Überblick über alle bekannten und unbekannten Zertifikate.
– Einblicke in die Zertifikatsrisiken und die Risikobehebung: Durch die Bereitstellung einer dynamischen Risikobewertung mit Risikodetails können Teams nachvollziehen, warum ihre Zertifikate aktuell mit Risiken behaftet sind, und Maßnahmen zur Behebung dieser Risiken im Zeitverlauf nachverfolgen.
– Handlungsfähige Informationen für priorisierte Abhilfemaßnahmen: Nutzer können durch integrierte Such- und Automatisierungsfunktionen direkt aus Keyfactor Command heraus Maßnahmen zur Behebung von Risiken ergreifen, Abläufe rationalisieren und – auf Basis der Risiken – eine Priorisierung beider Behebung sicherstellen.
Mit den Fähigkeiten von Command Risk Intelligence lässt sich eine breite Palette von PKI- und Zertifikatsrisiken identifizieren und bewerten und so die Grundlage für den Aufbau eines robusten digitalen Fußabdrucks schaffen – auch in Zusammenhang mit der Umstellung auf Post-Quantum-Kryptografie (PQC).
Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH&Co KG
Simon Gundel
keyfactor@kafka-kommunikation.de
Original-Content von: Keyfactor,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.