IINews



« | »

Jens Eckhoff: Warum Musik auch bei einem Artistical wichtig ist–und wie„Groove“dabei alle Elemente gekonnt vereint

 

Das Varieté hat eine lange Tradition darin, Menschen mit Musik, Artistik und Humor zu begeistern. Mit Groove geht das Konzept nun einen Schritt weiter: Die Show verbindet Musik, Artistik und modernste Technik zu einem emotionalen Gesamterlebnis, das die Varieté-Kunst auf neue Weise interpretiert. Doch welche Rolle nimmt dabei die Musik ein und was macht sie im Artistical unersetzlich?

Wo früher klassische Bühnenkunst im Mittelpunkt stand, verlangen Zuschauer heute nach immersiven Showformaten, die weit mehr bieten als einzelne Nummern. Die Messlatte liegt hoch – Inspirationen aus dem Cirque du Soleil oder den Entertainment-Tempeln von Las Vegas liefern längst den Benchmark für aktuelle Produktionen. Für Showproduktionen wird es damit zur Herausforderung, sich als Erlebniswelt zu positionieren: Kreativität, Technik und insbesondere Musik müssen zu einem neuen Ganzen verschmelzen, um die Herzen der Gäste zu erreichen. Dennoch bleibt in vielen Artistik-Shows gerade die Musik häufig nur dekorativer Hintergrund, das emotionale Potenzial wird nicht voll ausgeschöpft. „Ich habe oft erlebt, dass die Chance, mit guter Livemusik die Wirkung zu verstärken, etwas zu kurz kommt“, erzählt Jens Eckhoff, Musical Director von „Groove“ und Ex-Mitglied der Band „Wir sind Helden“.

„Emotionaler Motor einer Show ist immer auch die Musik – sie treibt nicht nur die Handlung voran, sondern lässt Artistik, Tanz und Technik erst eins werden“, fügt er hinzu. Dieses Potenzial steht auch im Zentrum von „Groove“, dem neuen Artistical der GOP EntertainmentGroup im Essener GOP Artistical-Theater. Jens Eckhoff betrachtet „Groove“ hierbei als perfekte Bühne für eine Verschmelzung von Sound, Rhythmus und akrobatischer Kunst. So verbindet die Show künstlerische Höchstleistungen mit zeitgemäßer Livemusik und aufwendigem Bühnenbild zu einem Gesamtkunstwerk, das Entertainment aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Was Musik im Artistical heute leisten kann und wie sie „Groove“ zu einem Paradebeispiel für innovative Showkultur macht, verrät Jens Eckhoff hier.

Musik als kreatives Herz: Jens Eckhoff und das Artistical-Konzept hinter„Groove“

Im Zentrum von„Groove“ steht ein besonderer Anspruch: Artistik, Tanz, Musik und Technik verschmelzen zu einem emotionalen Erlebnis, das die herkömmlichen Grenzen des klassischen Varietés sprengt. Für Jens Eckhoff war die Herausforderung sofort reizvoll: „Als ich die Anfrage für ‚Groove‘ erhielt und mir versichert wurde, dass es in dieser Show zentral um Musik gehen soll, sah ich die Chance, etwas wirklich Besonderes mitzugestalten“, erklärt er. Bereits in der Vergangenheit war er mit dem GOP Ensemble verbunden, komponierte unter anderem das gefeierte Weihnachtsmusical „Der Zauberer von Oz“.

Genau diese Schnittstelle aus kreativer Freiheit und künstlerischem Anspruch verfolgt „Groove“ jetzt weiter. Musik wird dabei nicht als bloße Begleitkulisse verstanden, sondern ist gleichberechtigter Motor der Gesamtinszenierung. Damit entstehen dynamische Wechselwirkungen: Musik führt nicht nur durch die Show, sondern inspiriert Artisten, Tänzer und sogar das Publikum.

Zwischen Soundtrack und Energiequelle: Diese Rolle nimmt Musik bei„Groove“ ein

Dass Musik bei„Groove“ mehr als bloße Untermalung ist, zeigt sich bereits im Grundgedanken des Konzepts: Herzstück ist die direkte Interaktion zwischen Bühne und Musiker. Angelegt als Hommage an die 1970er Jahre, orientiert sich die Show dabei an Disco, Funk, frühen Punk-Elementen und Rock.Die Show verzichtet jedoch bewusst auf reine Nostalgie und interpretiert den Sound der 70er aus heutiger Perspektive.

So werden zeitgenössische Einflüsse, etwa von Dua Lipa, aufgegriffen und zu einem energiegeladenen Soundtrack verdichtet, der jeden Moment der Show individuell untermalt. Das Ergebnis? Ein pulsierender Sog – vom kollektiven Tanz bis zur leisen Ballade. „Bei all dem Wilden und Energetischen wird es auch die kleinen, berührenden Momente geben“, verspricht Eckhoff und stellt damit sicher, dass das Publikum sich ebenso in Ekstase wie in Intimität verlieren kann.

Letztendlich verfolgt„Groove“ das Prinzip, Artistik und Musik tatsächlich untrennbar zu machen: Jeder Auftritt, jede Choreografie erhält durch den musikalischen Rahmen eine zusätzliche emotionale Ebene. „Wir machen eine Fusion, in der alles miteinander agiert und verschmilzt. Ein sinnliches Paralleluniversum aus Tanz, Ekstase und Livebeats, aber auch sehr nahbaren, emotionalen Momenten“, beschreibt Jens Eckhoff die künstlerische Vision. Hier zeigt sich, wie ein modernes Artistical klassische Grenzziehungen auflöst: Musik ist Motor, Katalysator und emotionale Verstärkung zugleich.

Bühne, Technik und Musik als Einheit – das immersive Erlebnis von „Groove“

Jede Inszenierung lebt natürlich auch von ihrer Technik – bei „Groove“ ist sie deshalb integraler Bestandteil der künstlerischen Vision: Über 200 Quadratmeter LED-Wände, ein ausgefeiltes Lichtdesign und hochwertigste Tontechnologie schaffen eine beeindruckende, nahezu cineastische Kulisse. Artistik, Tanz, Musik und Visuals interagieren in Echtzeit und lassen das Publikum förmlich in die Show eintauchen. Die Verbindung von Bewegung, Licht und Sound sorgt für eine neue Art von Immersion, in der Musik spürbar und sichtbar wird.

Dieses Zusammenspiel kreiert Momente höchster Intensität und macht „Groove“ zum Vorbild für ein Showformat der Zukunft – eines, das das klassische Varieté neu denkt und das Publikum auf allen Ebenen gleichermaßen mitreißt. Für die GOP Entertainment Group ist „Groove“ somit mehr als eine Show: Es ist der Startschuss für eine neue Ära, die die Entertainment Branche in Deutschland nachhaltig verändern will.

Sie wollen selbst erleben, wie Akrobatik, Tanz und Livemusik mit modernster Technik zu einem Erlebnis verschmelzen, dasüberwältigt? Dann sichern Sie sich hier Ihre Tickets: https://www.variete.de

Pressekontakt:

GOP Artistical-Theater Essen
Rottstraße 30
E-Mail: kontakt@artistical.de
Webseite: https://groove-show.de/

Original-Content von: GOP Artistical-Theater Essen,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 17. November 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten