Inspirierende Vielfalt für Outdoor-Begeisterte: Hauser Exkursionen legt Katalog mit Reise-Highlights auf

Der druckfrisch erschienene Katalog von Hauser Exkursionen für die Saison 2026 bietet eine inspirierende Auswahl aus dem online veröffentlichten Gesamtprogramm des Slow-Trekking-Marktführers. 114 Wander-, Trekking- und Radreisen weltweit sind darin auf 256 Seiten gebündelt. Geschäftsführer Manfred Häupl:\“Unser neuer Katalog betont das genussvolle Wandern und Radfahren. Die ausgewählten Reisen sind für alle geeignet, die Freude an Aktivurlaub haben und sich gerne bewegen\“. Der Katalog ist damit eine Inspirationsquelle für Genusswanderinnen und -wanderer sowie Trekking-Liebhaber. Zugleich dient er als wichtiges Beratungsinstrument für Reisebüros. Alle Reisen im Katalog werden in kleiner Gruppe mit maximal zwölf Gästen durchgeführt und von erfahrenen deutschsprachigen Reiseleiterinnen und Reiseleitern begleitet. Im online veröffentlichten Gesamtangebot von Hauser Exkursionen finden sich neben weiteren Wander-, Trekking- und Radreisen auch Expeditionen und Angebote für Bergsteiger sowie Selfguided-Touren.
Wandern im grünen Herzen Italiens, Himalaya zum Kennenlernen
38 Europareisen sind im neuen Auszug-Katalog veröffentlicht – fünf allein in Italien, dem beliebtesten Hauser-Ziel auf dem Kontinent. Darunter die neue elftägige Tour\“Umbrien&Toskana: Wandern im grünen Herzen Italiens\“. Auf dieser erwandern sich die Aktivurlauber die toskanische Bilderbuchlandschaft des Val d Orcia mit ihren Zypressen-Alleen, die Drehorte des Films Gladiator sowie die historischen Städte Pienza, Montepulciano und Orvieto. Mit ihrem ortskundigen Reiseleiter starten sie morgens nach dem Frühstück von ihrem Agriturismo oder familiären Hotel und entdecken auf zwei- bis siebenstündigen Wanderungen auch die weniger bekannten, stilleren Ecken der Regionen. Dabei tauchensie ein in die antike Kultur der Etrusker und durchqueren auf alten Handelswegen grüne Wälder mit malerischen Ausblicken auf die umliegenden Olivenhaine und Weinberge. Zwischendurch stärken sie sich beim Picknick, plaudern im Café mit Einheimischen oder genießen einen\“Aperitivo\“in einer lokalen Bar. Zurück im Agriturismo oder in der örtlichen Trattoria kommen beim gemeinsamen Abendessen regionale Produkte auf den Tisch. Internet: https://www.hauser-exkursionen.de/Italien/Orvieto/04BE
Mit vier Touren ist Portugal im Katalog vertreten und auf insgesamt sieben veröffentlichten Reisen lernen Outdoor-Begeisterte in Spanien das Festland ebenso wie die Inseln La Gomera, La Palma, Mallorca und Menorca kennen. Auch Länder in Nord-, Zentral- und Osteuropa wie Albanien, Norwegen, Irland und Zypern finden sich im Auszug-Katalog.
In der Ferne lockt der Hauser-Katalog mit 76 Routen von Marokkoüber Peru bis Vietnam, darunter sechs verschiedenen Trekkingreisen in Nepal. Dass Nepal-Trekkings jedoch nicht automatisch schwierig und kräftezehrend sein müssen, zeigt die Hauser-Reise\“Himalaya zum Kennenlernen\“. Auf zwei Trekkings für Einsteiger bewegen sich die Aktivurlauber einmal zwei und einmal vier Tage lang zwischen drei und sechs Stunden täglich in angenehmen Höhen auf maximal 2.600 Metern – die Gipfel des Himalaya stets im Blick. Ein Highlight: der Sonnenaufgang über der Annapurna, zehnthöchster Berg derErde, vom Panchase Hill aus. Beim Trekking geht es dabei von einer Tagesetappe zur nächsten, die Gäste übernachten in einfachen Lodges. Das Gepäck wird von Trägern transportiert, dabei achtet Hauser Exkursionen mit seiner\“Porter Policy\“auf faire Arbeitsbedingungen. Außerdem auf dem Programm: das pulsierende Stadtleben in Kathmandu, die spirituelle Stimmung am großen Stupa von Bodnath und der beschauliche Alltag von Pokhara am Phewa-See. Internet: https://www.hauser-exkursionen.de/Nepal/45AU
Umfassend ist die Auswahl des Hauser-Angebots im Katalog auch in Südostasien, Nord- und Südafrika sowie auf dem amerikanischen Kontinent. Auf Mountainbike-Tour geht es 2026 beispielsweise in Kambodscha oder Kolumbien. Neue Fernreisen im Auszug-Katalog: die Wanderreise\“Afrikas Inselnüber dem Wind\“auf die Kapverden und eine neue 16-tägige Wanderreise in Brasilien.
350 Routen online: Von Einsteigerreisen bis zu anspruchsvollen Expeditionen
Die ganze Vielfalt des Hauser-Programms zeigt sich online auf der neu gestalteten Website: Von leichten Einsteiger-Touren bis hin zu anspruchsvollen Expeditionen – Outdoor-Begeisterte haben die Wahl aus 350 Touren inüber 80 Ländern. Im Gesamtangebot des Münchner Veranstalters finden sich neben Wander-, Trekking- und Radreisen auch die Produktlinie Bergsteigen&Expeditionen sowie Selfguided-Touren, bei denen die Gäste mit Roadbook oder App unterwegs sind. Alle Hauser-Reisen sind in fünf Schwierigkeitsgrade eingeteilt, die von leicht bis sehr anspruchsvoll reichen. Ab der Saison 2026 erhalten Interessierte unter www.hauser-exkursionen.de auf Knopfdruck zu jeder Hauser-Reise vielfältige Flugoptionen.
Verantwortung für Mensch, Natur und Klima
Nachhaltigkeit bedeutet für Hauser Exkursionen, auf seinen Reisen die Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt zu übernehmen. Dazu zählen Begegnungen auf Augenhöhe, faire Arbeitsbedingungen und ein umfassendes Konzept zum Klimaschutz. Bei den Übernachtungen setzt Hauser Exkursionen, wo immer möglich,auf familiengeführte Unterkünfte und private Gästehäuser. Für die Treibhausgas-Emissionen aller durchgeführten Flüge leistet der Veranstalter einen entsprechenden Beitrag und fördert ein atmosfair-Projekt in Indien. Seit 2012 trägt Hauser Exkursionen außerdem das Nachhaltigkeits-Siegel von TourCert.
Über Hauser Exkursionen
Seit 1973 erkunden Outdoor-Begeisterte mit Hauser Exkursionen Landschaften und Kulturen rund um den Erdball. Bei jeder der 350 Touren inüber 80 Länder steht der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Vordergrund. So lebt der deutsche Slow-Trekking-Marktführer diese Philosophie wie kaum ein anderer Anbieter. Langjährige Partnerschaften vor Ort, familiengeführte Unterkünfte mit regionaler Küche sowie die Ausbildung lokaler Guides zu Hauser-Reiseleiterinnen und -Reiseleitern bilden den Grundstein für ein Erlebnis, das sich vom industriell geprägten Tourismus abhebt. Internet: www.hauser-exkursionen.de
Pressekontakt:
Karin Graf, Pressesprecherin Hauser Exkursionen
E-Mail: k-graf@hauser-exkursionen.de
Telefon +49 (0) 89 500 60 507
Original-Content von: Hauser Exkursionen,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.