IINews



« | »

\“Impact – Der Podcast für die Apotheke\“: neues Audioformat für Apothekenteams

 

Wie lassen sich Medikationsfehler im Apothekenalltag vermeiden? Welche Rolle spielen digitale Tools wie die elektronische Patientenakte? Und wie gelingt eine offene Fehlerkultur im Team? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der neue B2B-Podcast\“Impact – Der Podcast für die Apotheke\“, der Apothekenteams fundiertes Wissen, spannende Interviews und konkrete Handlungsempfehlungen bietet.

Ein neuer Podcast bringt frischen Wind in die Apothekenwelt: Ab sofort startet\“Impact – Der Podcast für die Apotheke\“(https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/impact-der-podcast-fuer-die-apotheke-1278029.html), das neue Audioformat von gesundheit-hören und Apotheken Umschau Pro. Alle zwei Wochen liefert der Podcast fundiertes Fachwissen, spannende Expert:inneninterviews und praktische Impulse direkt für den Apothekenalltag. Zum Auftakt erscheinen heute und morgen je eine Episode, danach geht es im 14-tägigen Rhythmus immer dienstagsweiter. Jede Episode dauert ca. 30 Minuten und ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Das wichtigste Beratungsthema: Wie vermeidet man Medikationsfehler?

Die erste Staffel widmet sich in acht Folgen dem Thema Medikationsfehler – einem zentralen Aspekt der Arzneimitteltherapiesicherheit. Es geht u. a. um Medikationschecks, die Rolle der elektronischen Patientenakte (ePA), den Umgang mit Fehlern im Team, Herausforderungen bei der Medikation in Pflegeheimen, CIRS-Meldesysteme oder Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Starke Stimmen für ein starkes Apothekenteam

Moderiert wird das Format von Axel Schwarz, Apotheker aus Pullach bei München und ausgebildeter Journalist. Mit seinem Wissen aus beiden Welten – Pharmazie und Medien – spricht er in jeder Folge mit renommierten Gästen über Themen, die Apotheken wirklich bewegen.\“Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd der Apothekenbetrieb ist. Genau deshalb soll ,Impact praxisnah, hilfreich und auf Augenhöhe sein – mit echten Geschichten, fundiertem Wissen und einem Blick über den Tellerrand\“, erklärt Axel Schwarz. Peter Glück, Chefredakteur Audio beim Wort&Bild Verlag, ergänzt:\“Mit ,Impact schaffen wir ein Format, das Apothekenteams dort abholt, wo sie stehen: mitten im Versorgungsalltag. Wir informieren evidenzbasiert, inspirieren und bieten echte Relevanz.\“

Konzipiert wurde der Podcast gemeinsam mit dem Avoxa Content Service. Die Zielgruppe sind Apotheker:innen, PTA und Apothekenteams, die neue Impulse suchen, ihre Beratung weiterentwickeln und bei zentralen Gesundheitsthemen mitreden möchten.

Der Podcast ist auch auf der expopharm 2025 präsent: Am 17. September wird Axel Schwarz gemeinsam mit Wort&Bild-Chief Scientific Officer Prof. Dr. med. Kai Kolpatzik im Vortrag Elektronische Patientenakte und Medikationsfehler – Next Level Patientensicherheit? diskutieren. Damit findet der Podcast nicht nur in den Köpfen statt, sondern entfaltet seine Wirkung sichtbar im Apothekenumfeld.\“

Weitere Informationen sowie die erste Folge gibt es zu hören unter www.apotheken-umschau.de und überall, wo es Podcasts gibt, z.B. bei Spotify oder Apple Podcasts.

Hintergrund

Der neue Podcast\“Impact\“von gesundheit-hören und Apotheken Umschau Pro schaut auf wichtige Themen, die alle Apothekenteams betreffen. Acht Folgen lang dreht sich alles rund um das Thema Medikationsfehler und wie sie sich vermeiden lassen. Denn falsche Mengenangaben, unerwünschte Wechselwirkungen und Medikamentenverwechslungen begegnen Apothekenteams regelmäßig. Über die größten Fallstricke und Lösungen spricht der approbierte Apotheker Axel Schwarz alle 14 Tage mit Expert:innen, Praktiker:innen und Entscheider:innen aus dem Gesundheitsbereich. Dabei beleuchtet er häufige Fragen: Wie kommuniziere ich am besten mit meinen Patient:innen? Wie können Apotheken und Arztpraxen sinnvoll und produktiv zusammenarbeiten? Und wie können technische Neuerungen wie die ePA dabei helfen, Medikationsfehler zu vermeiden?

Podcast-Host Axel Schwarz ist mit der Pharmazie groß geworden: schon als Kind stand er in der Apotheke seiner Mutter. Nach seinem Pharmaziestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, dem praktischen Jahr in Hamburg und der Approbation ging er seiner zweiten Leidenschaft nach und machte eine Ausbildung zum Rundfunkredakteur. Parallel startete er in der mütterlichen Apotheke in die Selbstständigkeit. Heute ist Axel Schwarz unter anderem als Mediator und Berater für Apothekenteams tätig und steht als Host des Podcasts\“Impact\“hinter dem Mikrofon.

Mehr unter https://a-u.de/-1278029

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, Senior PR Manager
Mobil: +49 151 538 500 31
Annalena Buchauer, Junior PR-Manager
Tel.: +49 162 714 5329
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe – Unternehmensmeldungen,übermittelt durch news aktuell

Posted by on 15. September 2025.

Tags: , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten