IINews



« | »

Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de

 

Wie die Kleidung sollte auch die Bettausstattung der Jahreszeit angepasst werden. Feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und luftig-leicht sind die wichtigsten Kriterien für den Sommer. Aber auch das individuelle Wärmeempfinden und Vorlieben für bestimmte Materialien spielen bei der Wahl von Bettdecke und Bettwäsche eine Rolle. Bettenspezialist erwinmueller.de bietet für jeden Schlaftyp die passende Ausstattung.

Naturmaterialien oder Textilfaser

Bei der Füllung von Sommerdecken gibt es viele Möglichkeiten. Wofür man sich entscheidet, hängt vom persönlichen Wärmeempfinden und auch von Vorlieben für bestimmte Materialien ab. Naturfasern wie Baumwolle und Wildseide oder auch Daunen können sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen und geben diese nach außen ab. Sie sorgen für ein trockenes, temperaturausgleichendes Schlafklima. Synthetische Textilfasern haben ebenfalls ein hohes Wärmerückhaltevermögen und geben Feuchtigkeit schnell ab. Sie sind auch für Allergiker und Babys eine gute Wahl.

Wildseide ist eine feine, edle Naturfaser, die vom wildlebenden Eichenspinner (Seidenspinner) gewonnen wird. Sie kann bis zu 40% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Wildseide-Betten sind ideal für den Sommer und für Menschen mit geringem Wärmebedarf.

Baumwolle ist die beliebteste Textilfaser der Welt. Sie ist besonders atmungsaktiv, hautsympathisch sowie temperatur- und feuchtigkeitsregulierend. Baumwolle ist sehr saugfähig und kann bis zu 20% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Sie hat ein relativ geringes Wärmevermögen, ist pflegeleicht und robust.

Die Daune ist der Inbegriff einer wärmenden Winterdecke, doch mit geringem Füllgewicht ist sie auch eine ideale Sommerdecke, denn Daunen leiten überschüssige Flüssigkeit und Wärme schnell an die Raumluft ab.

Thinsulate ist eine hochwertige synthetische Wärmeisolierung mit hohem beständigem Bausch. Die Faser ist besonders leicht und sorgt durch raschen Feuchtigkeitstransport für trockenen Schlafkomfort.

Kühlende Materialien für Bettwäsche

Auch für Bettwäsche sind im Sommer kühlende und feuchtigkeitsregulierende Materialien wie Mako-Satin, Seersucker oder Halbleinen empfehlenswert.

Mako-Satin verführt mit seidigem Glanz und einem angenehm weichen, kühlenden Gefühl auf der Haut. Das Gewebe wird aus besonders langfaseriger Baumwolle gewebt und hat eine glatte, gleichmäßige Oberfläche. Es ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend.

Leinen/Halbleinen ist das ideale Sommergewebe. Es ist enorm saugfähig und temperaturausgleichend. Auf der Haut fühlt sich Halbleinen kühl und frisch an. Hergestellt wird dieses strapazierfähige und reißfeste Gewebe aus den Stängeln der Flachspflanze. Die typische Struktur mit dem leichten Knittereffekt wirkt naturalistisch und ursprünglich.

Seersucker zeichnet sich durch den speziellen Krepp-Effekt aus, der durch Prägung entsteht und auch nach vielen Wäschen erhalten bleibt. Er ist sehr pflegeleicht und bügelfrei, angenehm auf der Haut und temperaturausgleichend.

Ob als Schlafdecke in lauen Sommernächten, als Wohndecke auf dem Sofa, als wärmende Zudecke auf der Terrasse oder als Freizeitdecke beim Badeausflug. Eine leichte Baumwolldecke darf in keinem Haushalt fehlen.

Viel wertvolle Information rund um die ideale Bettausstattung ist zu finden in der Betten-Fibel von erwinmueller.de.

Posted by on 2. April 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten