IINews



« | »

Hochgefüllte Naturfaser-Konzentrate aus Reststoffen

 

Die Kunststoffindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen zu finden. Hochgefüllte Naturfaser-Konzentrate auf Basis von Sonnenblumenkernschalen bieten eine ressourcenschonende Lösung, die Umweltfreundlichkeit mit industrieller Effizienz verbindet.

Die KonzentrateGC pro 5545 BOundGC pro 7056 BObestehen zu 50-70 % aus Sonnenblumenkernschalen, einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, das so einer wertvollen Nutzung zugeführt wird. Dies führt nicht nur zur Einsparung fossiler Rohstoffe, sondern reduziert auch den CO?-Fußabdruck der Endprodukte erheblich. GC pro 5545 BO weist einen CO?-Wert von 0,88 kg CO?/kg, GC pro 7056 BO sogar nur 0,74 kg CO?/kg auf – eine deutliche Verbesserung gegenüber konventionellen Polymeren.

Ein entscheidender Vorteil der hochgefüllten Konzentrate liegt in ihrer Flexibilität für Produzierende. Ähnlich wie ein Masterbatch können sie individuell dosiert und dem Basispolymer hinzugefügt werden. Dadurch lässt sich der Naturfaseranteil exakt an die spezifischen Anforderungen anpassen. Gleichzeitig profitieren Herstellende von verbesserten Prozesseigenschaften, darunter ein optimiertes Fließverhalten und eine erhöhte Dimensionsstabilität.

Dank der einfachen Verarbeitbarkeit mit bestehenden Spritzguss- und Extrusionsanlagen bieten dieGC proKonzentrate eine praxisnahe Möglichkeit zur nachhaltigen Materialsubstitution. Sie eignen sich für verschiedenste Anwendungen, von Verpackungen über technische Bauteile bis hin zu Haushaltsprodukten.

Durch die Nutzung von nachwachsenden Reststoffen als Füllstoff tragen die hochgefüllten Konzentrate dazu bei, die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffbranche voranzutreiben. Unternehmen, die auf ressourcenschonende Lösungen setzen, erhalten mit diesen Materialien eine nachhaltige und leistungsfähige Alternative.

 

Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen

Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert.So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.

Weitere Informationen: www.golden-compound.com

Posted by on 27. Februar 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten