IINews



« | »

Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit

 

In der Härterei von Nagel Technologies GmbH steht eines im Mittelpunkt: höchste Präzision bei maximaler Flexibilität. Mit dem Salzbadabschrecken bietet Nagel ein Verfahren, das für gleichmäßige Abkühlung, minimale Spannungen und hohe Maßhaltigkeit sorgt – ideal für Bauteile mit höchsten Anforderungen an Passgenauigkeit und Oberflächengüte. Das geschmolzene Salzbad (160–550 °C) ermöglicht eine kontrollierte, gleichmäßige Wärmeabfuhr. Dadurch werden Rissbildung und Verzug deutlich reduziert, der Richtaufwand sinkt spürbar – ein klarer Vorteil gegenüber der klassischen Ölabschreckung.

Nagelüberzeugt nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch:

Unkomplizierte Abläufe und schnelle Reaktionszeiten

Günstige Mindermengen – perfekt auch für 1–5-Mann-Betriebe

Skalierbar: von Klein- bis Großserien

Alles aus einer Hand: Nagel übernimmt auf Wunsch auch vor- und nachgelagerte Prozessschritte wie Schleifen, Honen, Erodieren, Fräsen, Richten oder Sandstrahlen

Das Verfahren lässt sich individuell an Werkstoffe und Zielstrukturen anpassen – etwa für das Bainitisieren oder in Kombination mit dem Carbonitrieren, wodurch eine gezielte Härtesteigerung bei gleichzeitig verzugsarmer Ausführung erzielt wird. Mit dieser Kombination aus technischer Präzision,Prozessintegration und Kundenorientierung bietet Nagel Technologies eine Härterei-Lösung, die sich sowohl für kleine Betriebe als auch für Serienfertiger auszahlt – präzise, effizient und wirtschaftlich.

Posted by on 28. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten