IINews



« | »

Gutes Ergebnis bei Lehrverträgen der SHK-Ausbildungsberufe in Bayern

 

Die Ausbildungsentwicklung im SHK-Bereich verzeichnet einen positiven Trend, da die Zahl der neu erfassten Lehrverträge kontinuierlich gestiegen ist. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 (2.370 Lehrverträge) konnten im Jahr 2024 bereits 2.383 Lehrverträge verzeichnet werden.Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern (SHK) führt dies auf die Nachwuchswerbekampagne „Zeit zu starten“, die Attraktivität der Ausbildungsberufe sowie die ungebrochene Bereitschaft der bayerischen SHK-/OL-Innungsfachbetriebe, ihrem sozialen Auftrag nachzukommen und jungen Menschen einen Einstieg in das Arbeitsleben im Handwerk zu ermöglichen, zurück. Die Ausbildungsquote in den Bayerischen SHK-Handwerken beträgt immer noch rund 10 %.Im Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern sind 58 Innungen mit ca. 4.300 Betrieben des Spengler-, Installateur- und Heizungsbauer-, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauerhandwerks zusammengeschlossen. Mit über 74.000 Beschäftigten erwirtschafteten diese Betriebe einen Jahresumsatz von ca. 12,8 Mrd. Euro und bildeten 7.255 Lehrlinge im Jahr 2023 aus.Weitere Informationen zum Fachverband SHK Bayern finden Sie unter https://haustechnikbayern.de

Posted by on 17. Dezember 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten