Gezielte Raubfischangelei mit System: Perfekte Kunstköder für Angelerfolge

Vielseitigkeit eines Kunstköders in flachen Zonen: Der Shot Minnow Wobbler
Der„Wild Devil Baits Shot Minnow” ist ein Hardbait, der speziell für die oberen Wasserschichten konzipiert wurde. Er ist der ideale Kunstköder, wenn Barsch, Forelle, Zander oder Hecht im Visier sind. Mit einer Länge von 8 Zentimetern und einem Gewicht von 8 Gramm bringt er die perfekten Voraussetzungen für das aktive Fischen mit. Charakteristisch für diesen Köder ist sein ausgeprägter Lauf: Schon bei geringer Geschwindigkeit zeigt er ein lebhaftes seitliches Aufblitzen, das besonders beim Twitchen und Jerken für provokante Reize sorgt. Dadurch eignet sich der Shot Minnow hervorragend für die aktive Köderführung in flachen Gewässerbereichen mit einer Tiefe von 0,5 bis 1,5 Metern. Ein herausragendes Merkmal dieses Suspender-Wobblers ist sein ausgeklügeltes Balancesystem im Inneren. Kleine Kugeln pendeln in eigens geformten Führungskammern und sorgen dafür, dass der Köder in der Stopp-Phase fast auf der Stelle stehen bleibt. Diese Eigenschaft ist bei misstrauischen Räubern von Vorteil, da der Köder in diesen Momenten besonders natürlich wirkt. Abgerundet wird das System durch ein integriertes Geräuschkugelsystem und durch hochwertige VMC-Drillinge, die für einen sicheren Anhieb sorgen. Wer in flachen Zonen auf Raubfische jagt, hat mit dem Shot Minnow einen durchdachten Begleiter.
Durchdachte Kunstköder für gezielte Erfolge: Flexibilität mit Cheburashka Jigköpfen
Das Angeln lässt sich noch variabler gestalten, wenn man auf das Cheburashka-System setzt. Die Cheburashka Flex Heads von Wild Devil Baits in den auffälligen Farben Fluo Pink und Fluo Green bringen eine neue Dynamik ins Spiel. Besonders das leuchtende Grün hat sich beim Barsch- und Zanderangeln bewährt. Im Gegensatz zu starren Jigköpfen erlaubt diese Montage ein freies Spiel des Kunstköders: Der Gummiköder ist nicht fixiert, sondern hängt flexibel am Bleigewicht. Dadurch bewegt er sich besonders natürlich im Wasser und kann vom Räuber leichter eingesaugt werden. Ein weiterer Vorteil ist das Schnellwechselsystem: Der Einhänger wird lediglich durch das Öhr des Hakens geführt und im Bleikopf verankert – schon ist der Köder einsatzbereit. Diese unkomplizierte Handhabung spart Zeit, wenn das Gewicht gewechselt werden muss oder sich die Strömungsverhältnisse ändern. Gleichzeitig reduziert die freiere Montage die Gefahr von Hängern deutlich. Das Cheburashka-System harmoniert perfekt mit Einzelhaken, Drillingen, Zwillings- oder Offsethaken und ist damit äußerst vielseitig einsetzbar. Besonders in krautreichen Gewässern bietet es klare Vorteile: Weedless montiert, bleibt der Köder nahezu hängerfrei.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.