Genussvoller Verzicht als Lifestyle

Vom Wasser zum Webshop
Hinter der Idee steht der gebürtige Inder Aman Gupta, der heute im oberbayerischen Tutzing am Starnberger See lebt. Nach persönlichem Schicksalsschlag begann er seine Lebensweise zu hinterfragen und suchte Wege, gesünder und achtsamer mit sich selbst umzugehen. Seine eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen möchte er nun in Form der Zero-Percent-Bewegung mit anderen teilen.Zero Percent spiegelt meine eigene Lebenserfahrung und durchlaufenen Veränderungen wider. Ich bin überzeugt, dass viele Menschen Elemente eines achtsamen Lebensstiles übernehmen würden, wenn sie direkt vor ihnen liegen, so erklärt Aman Gupta sein Konzept. Es darf keine komplizierte Sache sein, etwas zu verändern. Wir wollen einen Anstoß geben, wie wir das, was uns nicht guttut, weglassen können, ohne dabei jemanden zu belehren. Durch seine Tätigkeit im F&B-Bereich bei der Luxushotelgruppe Four Seasons kennt er sich bei hochwertigen Lebensmitteln aus. Seine nächste berufliche Station führten ihn in die Getränkebranche, wo er für die Markteinführung der exklusiven Wassermarke VEEN Waters verantwortlich zeichnete, die heute sein Eigentum ist. Durch seine berufliche Verbindung zum Hotel- und Gastgewerbe reizt es ihn besonders, Produkte zu finden, die ihren herkömmlichen Pendants geschmacklich in nichts nachstehen und sogar Blindverkostungen standhalten. Auch der Schritt bei Restaurants und Bars anzusetzen, um eine alkoholfreie Getränkekarte an der Bar oder ein Dessertmenü ohne Zucker zu etablieren, ist deshalb für ihn naheliegend.
Vom Netz in den Laden
Das 0%-Angebot wird nun sukzessive in allen Bereichen erweitert. Anstatt schnell das Sortiment des Webshops zu füllen, sucht Aman Gupta lieber weltweit nach den richtigen Partnern, die seinem hohen Anspruch genügen. Dabei bevorzugt er unbekannte, mittelständische Hersteller, die sonst für Kunden nicht leicht zu finden wären. Jedes Produkt erfüllt strenge Kriterien in punkto Qualität, nachhaltigen Herstellungsprozess bis hin zur umweltfreundlichen Verpackung. Zukünftig sollen Konsumenten auch offline in geschmackvoll designten Concept Stores mit angeschlossenem Café shoppen und probieren können. Ein erster Laden in Starnberg ist in Planung, weitere in größeren Innenstädten werden folgen.
Categories: Bilder, Hotel & Gaststätten
0 Responses
You must be logged in to post a comment.