FOCUS Business zeichnet E3/DC als„Leading Innovator 2026“aus

In einer jährlichen Untersuchung wählt FOCUS Business Unternehmen aus, die sich bei der Entwicklung neuer Ideen und ihrer Umsetzung in Produkte und Dienstleistungen als besonders erfolgreich erweisen. Das Siegel „Leading Innovator“ ist eine Empfehlung für Kundinnen und Kunden. Es wird an die Unternehmen vergeben, die in ihrer Branche durch Innovationskraft herausragen. E3/DC überzeugte in der Evaluation in den Kategorien „Strategie und Innovationskultur“, „Produkte und Dienstleistungen“, „Prozesse“ und „Geschäftsmodelle“ besonders. Im Gesamtergebnis wird E3/DC für eine Unternehmenskultur ausgezeichnet, die ein hohes technologisches Niveau mit exzellentem Marktverständnis verbindet.
Kundinnen und Kunden können auf Innovatoren vertrauen
Mit der Auszeichnung durch FOCUS Business gehört E3/DC zu einer Auswahl von Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland durch ihre Innovationskraft mitprägen und aus Kundensicht als besonders empfehlenswert eingestuft werden. „Die Auszeichnung freut uns sehr und zeigt, welche Bedeutung intelligente Speichersysteme und durchdachtes Energiemanagement heute in der Energiewirtschaft haben“, sagt Thomas Steinacker, Director Sales bei E3/DC. „Die innovative Technologie der Hauskraftwerke leistet einen entscheidenden Beitrag zur Energieunabhängigkeit von Haushalten und Betrieben.“
Für private wie gewerbliche Investoren bedeutet die Auszeichnung nach Darstellung von FOCUS Business ein Plus an Sicherheit: Sie können darauf vertrauen, mit E3/DC auf einen Anbieter zu setzen, der auch neue Herausforderungen des Marktes mit weiterentwickelten Lösungen meistert. Mit der Auszeichnung unterstreicht E3/DC den Anspruch, mit eigenentwickelten Hard- und Softwarelösungen und dem integrierten Energiemanagement immer wieder neue technologische Standards zu setzen und die Zukunft der dezentralen Energieversorgung aktiv zu gestalten.
E3/DC ist eine Marke der HagerEnergy GmbH und Teil der Hager Group. Das Unternehmen wurde 2010 in Osnabrück gegründet. Heute ist E3/DC als Wechselrichterhersteller in Deutschland Marktführer für die netzgekoppelte solare Ersatzstromversorgung. Die von E3/DC entwickelte dreiphasige DC-Technologie (TriLINK®) und die Ladesysteme für Elektrofahrzeuge sorgen beim Einsatz in Privat- und Gewerbeimmobilien für höchste Autarkiegrade und Einsparungen – insbesondere im oberen Leistungsbereich. 2024 wurde E3/DC zum vierten Mal in Folge von Deutsche Standards als\“Marke des Jahrhunderts\“ausgezeichnet, 2023 zudem als\“Best of German Industry\“. Eine von EuPD Research (Bonn) durchgeführte unabhängige Installateurs-Befragung ergab für das Unternehmen auch 2024 wieder einen sehr hohen Weiterempfehlungswert. In einer Kundenzufriedenheitsanalyse des Instituts erreichte E3/DC für 2025 die Gesamtnote\“sehr gut\“. Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Osnabrück, Göttingen und Wetter (Ruhr).
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.