Fingerhaut Haus: Schlüsselfertige Fertighäuser stehen 2018 hoch im Kurs

Nach dem Feierabend auf der Baustelle Einsatz zeigen, damit das Eigenheim fertig wird – dazu fehlt vielen Bauherren heute zunehmend die Zeit und der handwerkliche Background. Der Wunsch nach unkomplizierten, schnell bezugsfertigen Hausbau-Lösungen, die den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft entsprechen, steigt. Dabei wünschen sich viele eine günstige Lösung, bei gleichzeitig hoher Qualität und Individualität. Kalkulierbare Festpreise, attraktive Finanzierungskonzepte und Möglichkeit zur individuellen Gestaltung überzeugen mehr denn je. Daher liegen schlüsselfertige Fertighäuser im Trend.
Ein entscheidender Vorteil der schlüsselfertigen Fertigbauweise ist, dass der Bauträger den Löwenanteil der Arbeiten übernimmt und die Bauherren innerhalb kurzer Zeit ihr Eigenheim beziehen können. Je nach Größe und Stil des Hauses dauert der Hausbau in der Regel zwischen drei und sieben Monaten. In diesem Zeitraum finden die konkrete Planung und der Bau statt.
\“Zukünftige Hausbesitzer müssen sich während der kompletten Bau- und Ausbauphase um nichts kümmern. Selbst die gesamte Elektrik, Heizungstechnik und Sanitäranlagen werden bei der schlüsselfertigen Variante vom Anbieter installiert. Dabei wird der gesamte Bauvorgang in die Hände des Fertighausspezialisten gelegt. So laufen alle Arbeiten aufeinander abgestimmt ab. Im Prinzip kann der Bauherr nach Abschluss der Bauarbeiten und der Schlüsselübergabe sofort in sein neues Fertighaus einziehen\“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.
Fingerhut Haus übernimmt den Bau des schlüsselfertigen Hauses zu einem vereinbarten Festpreis. Dieser kann in Teilbeträgen je nach Baufortschritt entrichtet werden. Der Termin der Fertigstellung wird rechtzeitig bekannt gegeben und Mietverträge können fristgerecht gekündigt werden, so dass keine zusätzlichen Kosten anfallen. Dies schafft Kalkulations- und Planungssicherheit.
Categories: Bilder, Vermischtes
0 Responses
You must be logged in to post a comment.