IINews



« | »

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

 

Die Mobeye B.V., einer der führenden Entwickler und Hersteller von Alarm-, Sicherheits- und
Telemetrietechnologien, hat in ihrem Produktportfolio diverse Lösungen für die Fernüberwachung
von Abfallcontainern. Exemplarisch dafür wird nachfolgend die Füllstände Überwachung von Presscontainern vorgestellt.

Presscontainer müssen, sobald sie voll sind, ausgetauscht werden. Aber sehr oft liefern diese Container keine Zustandsmeldungen an den Entsorger, sondern zeigen den Zustand nur vor Ort an. Das führt dann zu Unterbrechungen, die zeitaufwändig sind und Kosten verursachen. Dabei kann durch die Überwachungvon Füllständen die Bereitstellungs- bzw. Abholungsplanung deutlich effektiver und kostensparender im Geschäftsmodell integriert werden.

Das Fernüberwachungsmodul Mobeye CM-Guard CM4000 ist der Alarmmelder zur Überwachung von technischen Installationen. In der Anwendung für Presscontainer kann dieser die Halb- und Vollmeldung, sowie Störungen, in Echtzeit erfassen und an den Entsorger melden. Hierzu wird ein Schalter im Bereich der Halbvoll-Position und ein Schalter bei der Voll-Position benötigt, diese können an unabhängige Eingänge des CM4000 angeschlossen werden. Wird einer Meldeschalter ausgelöst, dann wird der Alarm über das Mobilfunknetz an die frei einstellbaren Kontakte übertragen, über E-Mail, Anruf, App, SMS oder SIA/DC09 Protokoll. Diese Lösung kann vom Monteur des Presscontainers eingebaut werden.

Der CM4000 verfügt über folgende technische Daten:
• 4G/2G Kommunikationsmodul
• Stromversorgung: 2x CR123 Lithium Batterien; Optional: 12-24V DC (Steckernetzteil) + 2x CR123 Lithium
• 2x NO/NC Eingänge (potentialfrei)
• Batteriebetrieben (2x CR123 mit inbegriffen)
• 1x 12-24V DC Eingang zum Anschluss externer Spannung (mit Stromausfallüberwachung)
• Batterielebensdauer:>1 Jahr bei normalem Gebrauch (batteriebetrieben)>3 Jahre bei normalem Gebrauch (extern betrieben)
• Zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit über das Mobeye Internet Portal und die App
• Alarmbenachrichtigungen via Push-Nachricht, Anruf, SMS, E-Mail und/oder Kontrollraum
• Alarm bei einem aktivierten Eingang (möglicherweise bei Alarmwiederherstellung)
• Alarm bei externem Stromausfall und Stromwiederherstellung
• Warnung bei schwachen internen Batterien
• Warnung bei fehlenden Testberichten\“Keep-Alive\“(ohne Portal: Testberichte per SMS)
• Entwickelt und hergestellt in den Niederlanden

Für die maximale Sicherheit und Effizienz einer nahtlosen Konnektivität empfiehlt sich die
Nutzung der kostengünstigen Mobeye\“Multi-Provider\“M2M SIM-Karte, die jeder Lieferung beiliegt. Nur mit der Anwendung dieser Karte kann die angebotene ganzheitliche Sicherheitskette vom Mobeye Konnektivitätsservice im vollen Umfang genutzt werden. Dieser Service setzt sich zusammen aus SIM-Karte, Nutzung des übersichtlichen Portals, der Push-App und Support.

Die Produkte der Mobeye können auch mit einer eigenen SIM-Karte genutzt werden.
Wobei dann Komfort, Funktionalität und Service eingeschränkt sind. Das bedeutet, keine
Nutzung des Portals und der Push-App, nur Service und Support für das Mobeye Produkt
und alle Programmierungen müssen per SMS-Befehle erfolgen. Es ist ratsam sorgfältig abzuwägen, ob eine eigene SIM-Karte eine gute Option ist. Auf jedem Fall ist es im Vorfeld sinnvoll sich auf den Internetseiten der Mobeye zum Thema eigene SIM-Karten zu informieren.

Weitere Infosüber die umfangreichen und vielfältigen Produktbereiche der Mobeye findet man untermobeye.com

Posted by on 27. September 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten