Factorial wird Schnittstellen Partner im DATEV-Ökosystem

Durch die Schnittstellen Partnerschaft steht Unternehmen eine von DATEV technisch geprüfte Integration zur Verfügung, mit der sich Daten direkt aus der cloudbasierten Factorial-Plattform in die DATEV-Systeme übertragen lassen. Lohn- und gehaltsrelevante Vorfälle wie Neueinstellungen, Stammdatenänderungen oder variable Gehaltsbestandteile können ohne manuelle Exportenahtlos und automatisiert ausgetauscht werden. Das ermöglicht es Unternehmen, Daten direkt in DATEV sicher an interne Lohnfachkräfte oder Steuerfachkräfte zu übermitteln. Dabei unterstützt die Schnittstelle sowohl DATEV LODAS als auch DATEV Lohn und Gehalt.
Für das wachstumsstarke Unternehmen Factorial markiert die Partnerschaft mit DATEV einen Meilenstein. Der Vertrauensbeweis, der mit dem Status eines Schnittstellen Partners einhergeht, stärkt die Marktposition des Unternehmens im DACH-Raum. Factorial wurde 2016 in Barcelona gegründet, erreichte 2022 Unicorn-Status und ist seit 2021 auch auf dem deutschsprachigen Markt aktiv. Neben der Niederlassung in Berlin wird demnächst ein weiterer Standort in Köln eröffnet. Die Software von Factorial ist vollständig DSGVO-konform und wird in einem deutschen Rechenzentrum betrieben.
„Die Partnerschaft mit DATEV ist ein großer Schritt für uns in Deutschland – unserem derzeit am schnellsten wachsenden Markt“, erklärt Jordi Romero, CEO von Factorial. „Die Präsenz auf dem DATEV-Marktplatz ermöglicht es uns, Steuerfachkräfte, Lohnfachkräfteund HR-Teams in einer zentralen und schlanken Lösung nahtlos miteinander zu verbinden. Sie bringt mit DATEV einen führenden Anbieter für Lohn- und Gehaltsabrechnung in Deutschland und mit Factorial ein wachstumsstarkes Softwareunternehmen zusammen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschäftsprozesse von KMUs zu vereinfachen.“
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.