Fachportale: Reichweite mit Relevanz für Pressemitteilungen

Was sind Fachportale?
Fachportale sind spezialisierte Online-Medien, die branchenspezifische Inhalte veröffentlichen – von Agrarwirtschaft über IT bis Tourismus. Sie richten sich an Leser mit klaren Interessen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften ohne redaktionelle Hürden direkt in relevanten Zielgruppen zu platzieren.
Warum Fachportale für KMU so wertvoll sind
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren besonders: Sie gewinnen unabhängig von Redaktionen Sichtbarkeit, erreichen präzise Zielgruppen und erzielen dauerhafte SEO-Effekte durch Backlinks.
Fachportale sind zugleich Vertrauensanker: Inhalte erscheinen im passenden thematischen Umfeld, wodurch Glaubwürdigkeit und Wahrnehmung steigen.
Fachportale wie Digital Magazin oder Pregas erreichen zwischen 100.000 und 5 Millionen Pageviews im Jahr – ideale Reichweite für branchenspezifische PR (Presseportal-Report)
Welche Fachportale passen zu welchen Themen und Zielgruppen
Fachportale decken ein breites Branchenspektrum ab – von Wirtschaftüber Technologie bis Tourismus. Entscheidend ist, die eigenen Inhalte dort zu platzieren, wo die Zielgruppe liest und sucht.
Für Wirtschaft, Finanzen und Unternehmenskommunikation
Portale wie Modern Wealth, WieReich.net, Startup Magazin oder Die Nachrichten.at eignen sich für wirtschaftsorientierte Themen, Marktanalysen oder Unternehmensnews. Sie sprechen Entscheider, Investoren und Gründer an, die sich über Trends und Business-Entwicklungen informieren.
Für IT, Digitalisierung und Handel
Das Digital Magazin, Agile Unternehmen und Games88 richten sich an technologieaffine Leser. Hier finden Themen zu New Work, Software, E-Commerce oder künstlicher Intelligenz ein interessiertes Publikum – von IT-Managern bis zu Entwicklern.
Für Lifestyle, Gesundheit und Konsum
Werüber Lifestyle, Wellness oder Ernährung berichtet, platziert seine Inhalte ideal auf Der Beauty Blog oder Gesunex. Diese Portale kombinieren hohe Reichweiten mit thematischer Nähe zu Trends, Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit.
Für Tourismus, Freizeit und Events
Mit Pregas und Touristiklounge stehen zwei reichweitenstarke Fachportale zur Verfügung, die sich an Hotellerie, Gastronomie und Reiseanbieter richten. Beide eignen sich für Veranstaltungs-, Reise- oder Eventkommunikation.
Auch Serientrends und Anime Palast bedienen Kultur-, Entertainment- und Community-Themen – ideal für Medien, Streaming, Popkultur oder Eventpromotion.
Für Agrar, Umwelt und Nachhaltigkeit
Das Agrar-Presseportal bündelt Themen rund um Landwirtschaft, Technik, Umwelt und Energie. Es bietet Zugang zu einer großen Leserschaft in der Agrarbranche – von Landwirten über Fachhändler bis hin zu Politik- und Umweltexperten.
So nutzt man Fachportale strategisch
– Thematisch passende Portale auswählen – Qualität vor Quantität.
– Regelmäßig veröffentlichen – z. B. monatlich in 3-4 Fachportalen.
– Keywords und Links gezielt setzen, um SEO zu stärken.
– Fachliche Tiefe bieten: Daten, Studien, Praxisbeispiele oder Expertenzitate erhöhen Relevanz.
Professionelle Verteilplattformen wiePR-Gatewaybündeln die Veröffentlichung auf mehreren Portalen in einem Schritt – effizient und messbar.
Fachportale sind ein unterschätztes, aber mächtiges Instrument der Online-PR. Sie bringen Themen genau dorthin, wo Zielgruppen lesen und suchen.
Jetzt passende Fachportale auswählen undWinterrabattsichern:Fachportale entdecken
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.