ESG: Netceed verpflichtet sich zu Science-Based Targets (SBTs)

Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine globale Partnerschaft führender Umweltorganisationen wie CDP, UN Global Compact, World Resources Institute (WRI) und WWF, die Unternehmen wissenschaftlich fundierte Klimaziele setzt und validiert. Gegründet 2015, unterstützt die SBTi Firmen dabei, ihre Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem Pariser Abkommen zu reduzieren und bis spätestens 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Initiative bietet Standards, Methoden und unabhängige Bewertungen, die Unternehmen helfen, transparente und glaubwürdige Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und sich nachhaltig für den Klimaschutz zu engagieren.Netceeds ESG-Strategie ist von der SBTi nun offiziell genehmigt worden.
Netceeds klares Bekenntnis zum Klimaschutz
Ambitionierte Klimaziele: Netceed verpflichtet sich, seine Emissionen wissenschaftlich fundiert zu senken und den 1,5-°C-Pfad des Pariser Abkommens von 2015 einzuhalten. Konkret sollen die absoluten Treibhausgasemissionen der Bereiche Scope1 und2 bis 2035 um 63 Prozent gegenüber 2022 reduziert werden. Die Scope-3-Emissionen aus der Nutzung verkaufter Produkte sollen pro Wertschöpfungseinheit bis 2035 um 67Prozent sinken. Zudem strebt Netceed an, dass bis 2030 rund 67 Prozent seiner Lieferanten nach Ausgaben für eingekaufte Waren und Dienstleistungen über wissenschaftlich fundierte Ziele verfügen.
Verifizierung und Glaubwürdigkeit: Die Genehmigung durch die SBTi bestätigt, dass der Fahrplan von Netceed den höchsten Standards entspricht und Transparenz sowie Verantwortlichkeit im unternehmerischen Klimaschutz unterstützt.
Nachhaltigkeit strategisch verankert
Die wissenschaftlich fundierten Ziele von Netceed sind in die umfassendere ESG-Strategie des Unternehmens eingebettet, die Folgendes umfasst:
Umstellung auf 100% erneuerbaren Strom im Betrieb bis 2035
Dekarbonisierung der Fahrzeugflotte und der Umstieg auf Elektrofahrzeuge bis 2035
Weitere Steigerung der Energieeffizienz in den Einrichtungen
Lieferantenprogramm zur Förderung von Scope-3-Reduktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch Zusammenarbeit
\“Die Genehmigung durch die SBTi ist ein entscheidender Meilenstein für Netceed\“, sagt Juliette Gaussem, Global Head Sustainability bei Netceed.\“Sie bestätigt unsere Klimaziele und stärkt das Vertrauen unserer Kunden, Partner und Investoren. Wir bleiben unserem Ziel verpflichtet, notwendige und messbare Maßnahmen umzusetzen.\“
Impulse für die Branche setzen
Durch den Beitritt zu einer globalen Gruppe von Unternehmen mit genehmigten wissenschaftlich fundierten Zielen stärkt Netceed seine Position als Branchenführer bei der Befähigung der Netzwerkbranche. Dieser Erfolg spiegelt wider:
Eine strategische Investition in die Dekarbonisierung des Betriebs
Transparente Nachverfolgung der Emissionsleistung mit jährlicher, öffentlicher Berichterstattung über den Fortschritt
Ein skalierbares Rahmenwerk zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen und Innovationen
\“Unsere SBTi-Genehmigung stärkt unseren Fahrplan für eine CO2-arme Zukunft\“, ergänzt Alper Turken, CEO von Netceed.\“Wir sind entschlossen, Wirkung zu erzielen – nicht nur in unserem eigenen Betrieb, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.\“
Mehr Informationen zu Netceed:https://www.netceed.com/de/
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.