IINews



« | »

EP-Vorschau: EU-Verteidigungsindustrie, Handelspolitik, Dänischer Ratsvorsitz, Praktika | Ausschusswoche in Brüssel, 22. – 28.09.

 

Die Woche vom 22. bis 28. September (https://www.europarl.europa.eu/news/en/agenda/2025-39)

Diese Woche tagen die Ausschüsse in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen.

Ausführliche Tagesordnungen der Ausschüsse, inklusive der Sitzungsdokumente, finden Sie auf der eMeeting-Webseite, Livestreams aller Sitzungen im EP-Multimedia Centre und ein detailliertes Wochenprogramm unter diesem Link.

EU-Verteidigungsindustrie: Die Abgeordneten des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie werden über eine Reihe von Änderungen an bestehenden EU-Förderprogrammen abstimmen, um die Finanzierung von verteidigungsbezogenen Technologien und Produkten zu ermöglichen. Im Einklang mit dem Plan\“ReArm Europe\“soll damit die Verteidigungsbereitschaft der EU gestärkt und strategische Investitionen der EU-Länder in kritische Verteidigungsfähigkeiten gefördert werden.

Dienstag, 23.09., 10:00-12:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/committee-on-industry-research-and-energy-ordinary-meeting_20250923-1000-COMMITTEE-ITRE).

Qualitativ hochwertige Praktika: Der Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten wird seinen Standpunkt zu einem neuen EU-Gesetzentwurf verabschieden, der darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen für Praktikantinnen und Praktikanten zu verbessern und gleichzeitig missbräuchliche Praktiken wie reguläre Beschäftigungsverhältnisse, die als Praktika getarnt sind, zu bekämpfen. Die neuen Vorschriften würden Praktikumsverträge in Bezug auf Fragen wie Dauer, Vergütung und Zugang zu sozialer Absicherung regeln.

Dienstag, 23.09., 10:30-11:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/committee-on-employment-and-social-affairs-ordinary-meeting_20250923-1030-COMMITTEE-EMPL).

EU-Handelspolitik: Der Ausschuss für internationalen Handel wird eine erste Diskussion mit Vertretern der Kommission über die vorgeschlagenen Änderungen der EU-Zollvorschriften zur Umsetzung des Zollabkommens zwischen der EU und den USA führen. Außerdem wird er mit Sabine Weyand, Generaldirektorin der GeneraldirektionHandel der Kommission, über die jüngsten Entwicklungen in der EU-Handelspolitik beraten. Auch die Handelsbeziehungen zwischen der EU und Indien stehen auf der Tagesordnung.

Mittwoch, 24.09. und Donnerstag, 25.09.: Livestreams (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming?view=day&d=2025-09-24).

Prioritäten des dänischen Ratsvorsitzes: Die Ausschüsse für Industrie, Forschung und Energie sowie für Wirtschaft und Währung werden die Prioritäten des dänischen Ratsvorsitzes in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen mit der dänischen Ministerin für Hochschulbildung undWissenschaft, Christina Egelund, und der dänischen Wirtschaftsministerin, Stephanie Lose, erörtern Dienstag, 23.09., 10:00-12:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/committee-on-industry-research-and-energy-ordinary-meeting_20250923-1000-COMMITTEE-ITRE).

Mittwoch, 24.09., 14:30-15:30 Uhr: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/committee-on-economic-and-monetary-affairs-ordinary-meeting_20250924-1430-COMMITTEE-ECON).

Sacharow-Preis 2025: Mitglieder des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, des Entwicklungsausschusses und des Unterausschusses für Menschenrechte werden die Nominierungen der Fraktionen für den Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2025 vorstellen. Die Abstimmung über die drei Finalisten und die Bekanntgabe des Preisträgers finden im Oktober statt. Die Preisverleihung folgt im Dezember in Straßburg.

Dienstag, 23.09.: Livestream (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming/committee-on-foreign-affairs-ordinary-meeting-committee-on-development-sakharov-prize-2025-presentat_20250923-1430-COMMITTEE-AFET-DEVE).

Terminkalender der Präsidentin: Parlamentspräsidentin Roberta Metsola wird am Montag den Botschafter Andrew Puzder von der US-Vertretung bei der Europäischen Union empfangen. Am Dienstag wird sie in New York sein, wo sie an einer Veranstaltung teilnehmen wird, die der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, anlässlich der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen ausrichtet.

Laufend aktualisierte Liste aller Livestreams, inklusive weiterer Pressekonferenzen, sobald diese festgelegt wurden.

Weitere Informationen

Die Woche imÜberblick (https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda)

Aktuelle Pressemitteilungen (https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room)

Webstreams imÜberblick (https://multimedia.europarl.europa.eu/de/webstreaming)

Pressekontakt:

Judit HERCEGFALVI
Pressereferentin | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1080
+ 49 (0)177 323 5202
judit.hercegfalvi@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Philipp BAUER
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1025
+ 49 (0)171 801 8603
philipp.bauer@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Thilo KUNZEMANN
Pressereferent | Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in
Deutschland
+ 49 (0)30 2280 1030
+ 49 (0)171 388 47 75
thilo.kunzemann@ep.europa.eu
presse-berlin@europarl.europa.eu
@EPinDeutschland

Original-Content von: Europäisches Parlament, übermittelt durch news aktuell

Posted by on 22. September 2025.

Tags: , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten