Elite im Handwerks-Nachwuchs: Fünf erste Landessieger kommen aus dem Kammerbezirk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald freut sichüber fünf Landessieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. „Eine tolle Leistung“, lobt Kammerpräsident Klaus Hofmann. Die fünf Landesbesten aus der Region durften sich bei einer Feierstunde im glanzvollen Ambiente des Weißen Saals des Neuen Schlosses in Stuttgart feiern lassen. Selbst Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gab sich die Ehre und gratulierte neben Landes-Handwerkspräsident Rainer Reichhold den Siegerinnen und Siegern persönlich.Talente des HandwerksInsgesamt setzten sich 81 Nachwuchstalente im Handwerk aus ganz Baden-Württemberg durch und wurden zur Elite in ihrem jeweiligen Gewerk. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk treten Jahr für Jahr rund 3.000 talentierte Junghandwerkerinnen und Junghandwerker in den 130 Berufen des Handwerks auf bis zu vier Wettbewerbsebenen gegeneinander an, wobei die Sieger jeweils eine Stufe höherklettern. Los geht es auf Innungs- und Kammerebene, weiter auf Landes-, dann auf Bundes- und schließlich auf internationaler Ebene. Dann werden aus der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“, wie die vollständige Bezeichnung lautet, die „EuroSkills“. Seit 1951 macht Europas größter Berufswettbewerb so die Spitzen-Nachwuchstalente des Handwerks sichtbar.Landesausscheid in MannheimDie Wettbewerbsleistung wird je nach Beruf auf verschiedene Arten ermittelt: So ist dies anhand von Noten möglich, durch eine Arbeitsprobe, eine nochmalige Bewertung des Gesellenstücks oder die auf vorherigen Wettbewerbsebenen angefertigte Wettbewerbsarbeit. Insbesondere beim Erstellen von Arbeitsproben ergibt sich eine „echte“ Wettbewerbsatmosphäre, bei der die Handwerkerinnen und Handwerk buchstäblich gegeneinander antreten. So war in diesem Jahr auch die Bildungsakademie der Handwerkskammer in Mannheim zwei Tage lang der Austragungsort für die acht Kammersieger aus Baden-Württemberg, um den Landessieger im Maler- und Lackierer-Handwerk zu ermitteln. Dort hat es für den regionalen Vertreter zwar nicht ganz aufs oberste Treppchen gereicht, dafür aber für regionale Vertreter aus anderen Gewerken.Die Besten des KammerbezirksDie fünf „Ersten Landessieger“ aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sind:Mark Guttek, Automobilkaufmann, Sandhausen (Ausbildungsbetrieb: Auto Hofmann Walldorf)Henri Bollmann, Mechatroniker für Kältetechnik, Leimen (Ausbildungsbetrieb: biipolar GmbH&Co. KG, Heidelberg)Jakob Karl Scheminski, Orthopädietechnik-Mechaniker, Cremlingen (Ausbildungsbetrieb: Universitätsklinikum Heidelberg)Tim Stackmann, Straßenbauer, Wiesloch (Ausbildungsbetrieb: Junkert Udo Straßen-und Tiefbau GmbH, Nußloch)Lena Sponer, Fotografin, Sachsenheim (Ausbildungsbetrieb: Manfred Zentsch Fotografenbetrieb, Heidelberg)Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk findet auch der Kreativwettbewerb„Die Gute Form im Handwerk“ statt, der gestalterisches Talent würdigt. Nachwuchstalente in mehr als 30 Berufen haben hier die Möglichkeit zu zeigen, wie viel Kreativität und Gespür für Design in ihnen steckt. Eine Übersicht aller Landessieger – auch der zweiten und dritten Landessieger aus dem Kammergebiet – sowie deren Ausbildungsbetriebe ist der extra Datei zu entnehmen.Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald würdigt alle ihre Kammersiegerinnen und Kammersieger bei einer Feierstunde am 17. November 2025 im Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch.
Posted by on 14. November 2025.
Tags: marketing, neuer-ffnung
Categories: Allgemein