Eine Geschichteüber Mut, Freundschaft und das Anderssein: Filius Fledermaus und seine Freunde

Freundschaft, Akzeptanz und Selbstvertrauen
Autorin Melanie Thiel-Rieger erzählt mit warmem Ton und liebevollen Bildern eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zu sich selbst zu stehen. „Filius Fledermaus und seine Freunde“ ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch eine wertvolle Lektion über Toleranz, Vielfalt und Freundschaft. Sie zeigt jungen Leserinnen und Lesern, dass Unterschiede keine Barrieren, sondern Chancen sind, voneinander zu lernen.
Ein zweites Abenteuer mit Herz
In der Fortsetzung zieht ein weißes Fledermausmädchen namens Filine in den Wald. Filius ist fasziniert von ihr, doch Filine verhält sich merkwürdig: Sie mag keinen Regen, möchte nicht spielen und wirkt abweisend. Filius spürt, dass mehr dahintersteckt – und begibt sich auf eine Reise, um ihr Geheimnis zu lüften. Diese Geschichte lehrt, dass echtes Verständnis dort beginnt, wo wir bereit sind, hinter die Fassade zu blicken.
Vorlesen als Familienritual
Das Buch eignet sich ideal für Kinder ab 4 Jahren – zum Selbstlesen oder gemeinsamen Vorlesen. Die warmherzige Erzählweise macht es leicht, ins Gespräch zu kommen: über Freundschaft, Vorurteile und darüber, wie man selbst mit Anderssein umgeht. So entsteht aus einer einfachen Geschichte ein wertvoller Familienmoment – und ganz nebenbei, zwischen Seiten und Decke, vielleicht auch ein kleiner Moment des Kuschelns.
Mit„Filius Fledermaus und seine Freunde“ gelingt Autorin Melanie Thiel-Rieger ein Kinderbuch, das nicht nur unterhält, sondern Herz und Werte vermittelt. Es ist eine Einladung, hinzusehen, zuzuhören und zu verstehen – und genau das, was man an einem stillen Herbstsonntag braucht: eine Geschichte, die wärmt, ohne laut zu sein.
Das Buch istüber den Verlag, den Buchhandel und Amazon zu beziehen.
Filius Fledermaus und seine Freunde
ISBN: 978-3-96074-546-4
Melanie Thiel-Rieger
Altersempfehlung: ab 4
Seitenzahl: 58
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.