IINews



« | »

Einblicke in gelebte Inklusion in der Arbeitswelt

 

Im Rahmen eines gemeinsamen Austauschs besuchten Mitarbeitende und Beschäftigte der Teisnacher Werkstätten der Lebenshilfe Deggendorf e. V. den Arbeitsplatz von Kevin. Kevin ist seit über einem Jahr erfolgreich in einem ausgelagerten Beschäftigungsmodell bei IMM Photonics tätig. Die enge Kooperation zwischen den Teisnacher Werkstätten und IMM Photonics zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion in der Arbeitswelt praktisch gelebt werden kann – zum Gewinn für alle Beteiligten. Die Teisnacher Werkstätten und IMM Photonics pflegen eine enge Nachbarschaft und befinden sich nur eine Gehminute voneinander entfernt.

Begrüßt wurde die Besuchergruppe am Standort Teisnach von Christian Pritzl, Chief Operating Officer bei IMM Photonics. Bei einem Rundgang durch den Produktionsbereich erhielten die Gäste spannende Einblicke in die hochmoderne Fertigungstechnologie des Unternehmens. Sie erlebten aus nächsterNähe, wie innovative Laser-Lösungen, technische Präzision und langjährige Erfahrung zu High-Tech-Produkten „Made in Germany“ verschmelzen.

Besonderes Interesse weckte eine automatisierte Justage-Anlage mit Robotertechnik, ebenso wie der hochsensible Reinraumbereich, derüber eine spezielle Schleuse zugänglich ist. Durch eine große Glasscheibe konnten die Besucher die Arbeit der Fachkräfte in diesem Bereich beobachten – ein seltenes und beeindruckendes Erlebnis.

„Die Arbeit in unserer Produktion erfordert ein hohes Maß an Präzision, Konzentration und Geduld. Unsere Mitarbeiterinnen bringen diese Fähigkeiten dank ihrer langjährigen Erfahrung in beeindruckender Weise ein.“ betont Christian Pritzl.

Erstaunen löste die Information aus, dass ein verbauter Laser bei einer optischen Prüfung in der Lage ist, Beschädigungen an einem Glasfaserkabel von bis zu vier Kilometern Länge zu erkennen – ein Beispiel für die Präzision, die in der Produktion von IMM Photonics steckt. Auch Kevin nutzte die Gelegenheit, seine Tätigkeit zu präsentieren. Mit sichtbarem Stolz und viel Geschick zeigte er, wie Laserdioden für die Produktion vorbereitet und ESD-Schutzbeutel eingesetzt werden. Dabei wurde deutlich, wie wichtig Sorgfalt, Sauberkeit und Verantwortungsbewusstsein für die tägliche Arbeit sind.

Zum Abschluss des Besuches bedankte sich IMM Photonics herzlich für das große Interesse der Gäste und die wertvollen Gespräche, die diesen Tag zu etwas Besonderen gemacht haben. Als kleine Erinnerung an den inspirierenden Tag erhielten alle Besucherinnen und Besucher einen IMM Photonics-Turnbeutel.

Die Begegnung unterstreicht, wie erfolgreich Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann – mit Offenheit, Respekt und dem gemeinsamen Ziel, Perspektiven zu schaffen.

Wir sind Ihr Anbieter für individuelle Photonik-Lösungen in vielfältigen Technologiebereichen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung innovativer laser- und faseroptischer Komponenten und Lasermodule. Unsere hochwertigen optischen und optoelektronischen Produkte, gefertigt an zwei deutschen Standorten stehen für echtes High-Tech „made in Germany“. IMM Photonics – seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem Markt!

Posted by on 30. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten