Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen„Tatort“

Die Dreharbeiten für den WDR „Tatort – Blutkultur“ (Arbeitstitel) gehen noch bis zum 30. September 2025. Gedreht wird in Dortmund, Köln und Umgebung. Das Drehbuch zu „Blutkultur“ stammt von Magdalena Grazewicz und Daniel Bickermann, Regie führt Richard Huber, die Bildgestaltung übernimmt Hendrik A. Kley.
Zum Inhalt:
Eine verwüstete Wohnung, überall Blut – doch keine Leiche. Die Medizinstudentin Laura Karaca (Alinda Yamaci) ist spurlos verschwunden. Bereits Monate zuvor verschwand unter ähnlichen Umständen die Kinderärztin Agnes Polyakov. Diesen Mord hat der Laborassistent des medizinischen Start-ups„Healing“, Ramin Azar (Hadi Khanjanpour) gestanden und die Polizei zur Leiche geführt. Da ihm seine Gefängniszelle ein wasserdichtes Alibi gibt, kommt er als Mörder der Medizinstudentin nicht in Frage. Während Peter Faber (Jörg Hartmann) von einem Trittbrettfahrer ausgeht, glaubt Daniel Kossik (Stefan Konarske) an einen Serientäter. Kaum in Dortmund angekommen, nimmt Kossik – überzeugt von Fabers Versagen – dessen bisherige Ermittlungen genüsslich auseinander und rollt den ersten Fall nochmal auf. Während Faber zunächst Sinan (David Ali Rashed),den Ex-Freund von Laura, unter die Lupe nimmt, konzentriert sich Kossik auf die gläserne Welt von „Healing“ und CEO Jan Frederiksson (Mads Hjulmand).
In weiteren Rollen: Sybille Schedwill als Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner, Lilli Fichtner, Hildegard Lena Kuhlenberg, Roland Silbernagl, Talisa Lara Schmid.
Der„Tatort – Blutkultur“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures GmbH (Produzenten: Katrin Kuhn, Michael Souvignier und Till Derenbach) im Auftrag des WDR (Redaktion: Frank Tönsmann). Der Ausstrahlungstermin 2026 im Ersten steht noch nicht fest.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.