Ein neuer Name für ein bewährtes Team: Aus PSI Transcom wird Peak Mobility

„Wir gestalten Mobilität seit vielen Jahren mit einem klaren Verständnis für die Anforderungen im laufenden Betrieb. Die neue Struktur verschafft uns mehr Flexibilität, lässt uns technologische Entwicklungen schneller umsetzen und Services gezielt ausbauen. Unsere Kunden können sich auf eine zukunftssichere Weiterentwicklung bestehender Lösungen und langfristige Investitionssicherheit verlassen“, sagt Torsten Vogel, Geschäftsführer und langjähriges Mitglied der Unternehmensleitung.
Fokus auf das, was im Betrieb zählt
Peak Mobility steht für Softwarelösungen, die den Alltag von Verkehrsbetrieben auf Straße und Schiene spürbar erleichtern.
Der Schwerpunkt liegt auf drei Wirkfeldern:
• Betriebssicherheit und Planbarkeit: Entscheidungen in Echtzeit, robuste Abläufe und klare Sicht für Leitstellen, Fahrdienst und Werkstatt
• Ressourceneffizienz: bessere Auslastung von Fahrzeugen und Personal, weniger Leerfahrten und ungeplante Einsätze, ruhigere Schichten
• Technologie mit Zukunft: KI?gestützte Prognosen, IT-Sicherheit und offene Schnittstellen auf moderner, erweiterbarer Softwarearchitektur
Die Kernlösungen
Depot Management, Train Management, Personaldisposition und ITCS digitalisieren und automatisieren betriebliche Prozesse in Verkehrsunternehmen. Ziel ist ein verlässlicher, effizienter und kundenorientierter Betrieb über die nächsten Fahrplanwechsel hinaus.
Neuer Standort im Zentrum Berlins
Zum Jahresende bezieht Peak Mobility neue Geschäftsräume in Berlin?Mitte. Der Standort vereint zentrale Lage, moderne Infrastruktur und Raum für weiteres Wachstum. „Die neuen Räumlichkeiten bieten unseren Mitarbeitenden eine Arbeitsumgebung, die wir gemeinsam in Umfragen entwickelt und optimiert haben. Dank der sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind sie auch für Partner und Kunden optimal erreichbar“, so Torsten Vogel.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.