Droht der Förderstopp-

Kontinuität der Förderung: Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird voraussichtlich auch im Jahr 2025 fortgesetzt.
Haushaltsdiskussionen: Aufgrund einer angespannten Haushaltslage und einer fehlenden Finanzierungslücke für die kommenden Jahre gibt es politische Debatten über mögliche Einsparungen.
Kürzungsvorschläge: Von einigen politischen Seiten, insbesondere aus der Union, wurden Vorschläge gemacht, die Förderung zu kürzen, teils sogar um die Hälfte. Die SPD wiederum spricht sich gegen einen kompletten Förderstopp aus und präferiert eine stärkere Staffelung nach Einkommen.
Zukünftige Planbarkeit: Branchenverbände und Heizungsbauer fordern mehr Planungssicherheit. Es wird über eine stufenweise Absenkung der Fördersätze oder eine jährliche Deckelung der förderfähigen Investitionskosten diskutiert, um einen „Boom-Bust-Effekt“ zu vermeiden.
Kein Rechtsanspruch: Es besteht generell kein Rechtsanspruch auf die Förderung. Allerdings haben laut dem Bundeswirtschaftsministerium die Förderprogramme weiterhin finanzielle Absicherung, um die Klimaziele zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein kompletter Stopp der Wärmepumpenförderung derzeit als unwahrscheinlich gilt, da dies den deutschen Klimazielen zuwiderlaufen würde. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Fördersätze in den kommenden Jahren angepasst und möglicherweise reduziert werden,um den Haushaltsvorgaben gerecht zu werden.
MehrInformationen anfrodern
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.