IINews



« | »

Dreifarbige Modbus-Anzeige SMI2-M von akYtec

 

Mit kompakten Panel-Displays wie derModbus-Anzeige SMI2-Mschließt der deutsche Anbieter von Automatisierungstechnik akYtec die Lücke zwischen simplen Signalleuchten und komplexen Bedienpanels. Das SMI2-M wird direkt an Schaltschranktüren oder Maschinengehäusen montiert. Es passt in Standardöffnungen mit einem Durchmesser von 22,5 mm, die normalerweise für Drucktasten verwendet werden, und liefert dennoch klare Prozessinformationen direkt an der Maschine.

Das SMI2-M tauscht Datenüber eine galvanisch getrennte RS-485-Schnittstelle unter Verwendung von Modbus RTU/ASCII-Protokollen aus. Es kann als Master, Slave oder im Spy-Modus zur passiven Überwachung eines bestehenden Modbus-Netzwerks betrieben werden. Im Spy-Modus verbindet sich das Display mit einem Bus, an dem bereits ein Master-Gerät vorhanden ist, und überwacht den Datenverkehr, ohne die Kommunikation zu beeinflussen. Es wartet auf Frames, die definierte Parameter (Geräteadresse, Funktionscode, Registeradresse) enthalten, und extrahiert die erforderlichen Werte. Dies ermöglicht die Integrationin Systeme, in denen eine Neukonfiguration der vorhandenen Geräte nicht möglich ist.

Der Spy-Modus ermöglicht auch synchrone Aktualisierungen mehrerer Anzeigen über Broadcast-Nachrichten an Adresse 0, wobei jedes Gerät so konfiguriert ist, dass es seinen eigenen Registerwert aus der gemeinsamen Anfrage extrahiert. Zu den anzeigbaren Werten gehören INT, DINT, WORD, DWORD, REAL, STRING, Portrait und Zeit.

Einfache Montage durch Standardgröße

Das kompakte Design des SMI2-M ermöglicht die Installation in einer Standard-Befestigungsbohrung mit Ø 22,5 mm, mit einer Frontplattengröße von 48 × 26 mm (Gesamttiefe ca. 65,4 mm). Die Vorderseite erfüllt die Schutzanforderungen gemäß IP65, während die Rückseite gemäß IP20 klassifiziert ist. DerBetriebstemperaturbereich liegt zwischen –40 und +70 °C.

Das vierstellige Siebensegment-Display unterstützt eine dreifarbige Anzeige (grün, gelb, rot) für die visuelle Statusrückmeldung. Die Konfiguration erfolgt über die Micro-USB-Schnittstelle und mit der kostenlosen Software akYtec ToolPro, die auf der Website des Herstellers verfügbar ist. Während der Konfiguration ist keineexterne Stromversorgung erforderlich.

Typische Anwendungsbeispiele

Das SMI2-M wird in der industriellen Automatisierung und im Maschinenbau eingesetzt, beispielsweise als lokales Display an SPSen, Frequenzumrichtern und Modbus-Sensoren. Es kann Prozessvariablen wie Druck, Temperatur, Füllstand, Durchfluss, Drehzahl oder Energieparameter visualisieren.

akYtec mit Firmensitz in Hannover wurde 2010 von Spezialisten aus der Elektronikentwicklung sowie der Automatisierungstechnik gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von industrieller Automatisierungstechnik wie etwa einbaufertige programmierbare Relais, Anzeigemodule und verschiedene Messumformer. akYtec setzt darauf, jederzeit flexibel auf Wünsche und Anforderungen seiner Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau zu reagieren, deshalb werden externe Technologie- und Fertigungspartner bei der Entwicklung individueller Lösungen miteinbezogen.

Posted by on 11. November 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten