IINews



« | »

ÖDP lobt VdK-Vorstoßzur Einheitskrankenkasse

 

Der Sozialverband VdK will das deutsche Gesundheitssystem umbauen. Durchschnittsverdiener sollen damit bis zu 600 Euro im Jahr sparen, propagiert Verbandschefin Verena Bentele in Medienberichten.„Ihre Idee ist keinesfalls neu“, kommentiert dies Günther Brendle-Behnisch als Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei): „Ein solches Konzept hat die ÖDP seit Jahren in ihrem Programm verankert – weil es gerechter wäre.“

Würden alle Versicherten gleich in einer einheitlichen Krankenkasse versorgt, ließe sich in der Tat Geld im Gesundheitssystem sparen. Das fordern die Ökodemokraten seit langem: „Zum einen müssten alle Einkommensarten, nicht nur die der abhängig Beschäftigten, zur Beitragsberechnung herangezogen werden. Zum anderen könnte bei Medikamenten massiv gespart werden.“ Die Partei sieht den VdK auf dem richtigen Weg, der aus der jetzigen Zweiklassenmedizin führt und den Menschen in Deutschland nicht nur die identische Behandlung bei Ärztinnen und Ärzten garantiert. Sie würden dies zudem als Kostenersparnis im Portemonnaie spüren. Brendle-Behnisch: „Für die ÖDP wäre dies die gerechte Lösung und würde zudem den drohenden Finanzkollaps unseres Gesundheitssystems stoppen helfen.“ Wer möchte, kann sich dann immer noch darüberhinaus privat zusatzversichern lassen.

Posted by on 14. Januar 2025.

Tags: , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten