IINews



« | »

Die Unterwanderung–Ein technischer Faktor für die Beständigkeit von Etiketten

 

Zur technischen Bewertung der Unterwanderung wird zunächst die Etikettenflanke genau untersucht. Dabei spielen sowohl die chemische Widerstandsfähigkeit von Obermaterial und Klebstoff als auch die Qualität der Haftung auf dem Untergrund eine zentrale Rolle. Entscheidend ist, dass durch spezielle Klebeeigenschaften eine umlaufende, dichte Verklebung an den Kanten entsteht, die das Eindringen von Flüssigkeiten verhindert.

In der Praxis wird die Unterwanderung häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Chemikalien geprüft – etwa Diesel, Motoröl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Heptan oder auch destilliertem Wasser. Hierfür kommen standardisierte Prüfmethoden zum Einsatz, um die Beständigkeit des Etikettenmaterials unter definierten Bedingungen zu bewerten und sicherzustellen, dass es den Anforderungen des jeweiligen Einsatzbereichs entspricht.

Die Ergebnisse dieser Tests sind insbesondere für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der industriellen Kennzeichnung von großer Bedeutung. In diesen anspruchsvollen Einsatzgebieten müssen Etiketten selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig haften und ihre Funktion dauerhaft erfüllen.

Posted by on 14. Oktober 2025.

Tags: , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten