Die optimale Schaufensterbeleuchtung: Waren perfekt in Szene setzen

Eine durchdachte Lichtgestaltung steigert die Aufmerksamkeit und beeinflusst den Auftritt eines Geschäfts positiv.
Doch welche Faktoren sind entscheidend für die optimale Schaufensterbeleuchtung?
Die richtige Lichtfarbe wählen: Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst die Wahrnehmung signifikant.
Warmweißes Licht (2700K-3000K) schafft eine gemütliche Atmosphäre und eignet sich für Mode- oder Schmuckgeschäfte.
Neutralweißes Licht (3500K-4500K) sorgt für eine klare, natürliche Darstellung der Produkte, während Kaltweißes Licht (5000K-6500K) eine moderne und dynamische Wirkung erzeugt, die sich für Technik- oder Sportgeschäfte eignet.
Akzentbeleuchtung gezielt einsetzen: Statt das Schaufenster mit einer gleichmäßigen Beleuchtung auszuleuchten, werden gezielte Lichtakzente gesetzt. Spots oder Strahler werden genutzt, um besondere Highlights hervorzuheben und die Blicke der Passanten gezielt zu lenken.
Durch ein Spiel mit Licht und Schatten entsteht mehr Tiefe, was das Schaufenster spannender macht.
Blendfreie Beleuchtung sicherstellen: Blendung beeinträchtigt Sicht auf die ausgestellten Produkte und schreckt und Passanten ab. Leuchten werden ausgerichtet, dass sie nicht direkt in die Augen strahlen.
Eine indirekte Beleuchtung oder der Einsatz von Diffusoren helfen, unangenehme Blendwirkungen zu vermeiden. DerChamäleon Doppelstrahlerhat segmentierte Reflektoren und einen Entblendungs- Ring der eine seitliche Blendung ausschließt.
Dynamische Beleuchtung für mehr Aufmerksamkeit: Moderne LED-Technik ermöglicht es, Lichtfarben und -stärken dynamisch anzupassen. Durch sanfte Farbwechsel oder Lichtbewegungen wird das Interesse der Passanten geweckt. Dieser Lichteinsatz ist dezent, um nicht von den Produkten abzulenken.
Energieeffizienz beachten: Chamäleon Doppelstrahler sind die beste Wahl für eine energieeffizienteSchaufensterbeleuchtung. Sie verbrauchen bis 50 % weniger Energie, wie 2 LED Einzelstrahler bei gleichem Lumen Output, haben eine lange Lebensdauer und bieten flexible Beleuchtungsmöglichkeiten.
Ein automatisiertes Steuerungssystem von Casambi, das das Licht nach Tageszeit anpasst hilft, weitere Energiekosten zu senken.
Fazit: Eine optimale Schaufensterbeleuchtung kombiniert verschiedene Lichtquellen, Farbtemperaturen und Akzentsetzungen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Mit einer durchdachten Lichtgestaltung lassen sich Produkte gezielt hervorheben und die Aufmerksamkeit der Passanten steigern. So wird das Schaufenster zum Blickfang und einem wirkungsvollen Verkaufsinstrument.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.