IINews



« | »

DeWIT 2025: Technologie im Wandel–Mit dem VWI in eine innovative Zukunft

 

„Technologie im Wandel – Mit dem VWI in eine innovative Zukunft.\“Unter diesem Motto veranstaltet der VWI am 16. Mai 2025 an der Hochschule München den 17. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag. Das Publikum erwarten aktuelle Impulse aus Technologie und Management sowie neueste Entwicklungen, Strategien und Trends in Wissenschaft und Praxis. Egal ob alternative Energien, innovative Infrastruktur oder die Zukunft der technologischen Entwicklung: Alle Themen werden interdisziplinär und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet – wie es für das Wirtschaftsingenieurwesen typisch ist. Nach der Begrüßung durch VWI-Präsidentin Dr.-Ing Frauke Weichhardt stimmen Nicole Bauer, Mitglied des Bundestags und des Wirtschaftsausschusses sowie selbst Wirtschaftsingenieurin, Markus Blume, bayer. Staatsminister für Wissenschaft und Kunst sowie Prof. Dr. Herrmann Englberger, Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München, auf einen spannenden Tag ein.

Am Nachmittag haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, auf einer Kontaktmesse sowie während eines Barcamps spannende und wertvolle Kontakte untereinander sowie mit Vertretern aus der Wirtschaft aufzubauen. Dabei können eigene Themen eingebracht und diskutiert werden. Neben viel fachlichem Input soll der DeWIT 2025 an die vergangene erfolgreiche Auflage im Mai 2023 anknüpfenund durch ein inspirierendes Rahmenprogramm und ausreichende Pausen während des Kongresses zu Gespräch und Austausch einladen.

Den Auftakt bildet am Vorabend ein lockerer Empfang im Löwenbräukeller München. Der Kongresstag selbst wird abends bei einem Buffet mit Musik und Tanz ausklingen. Alle Informationen und Anmeldung zum DeWIT 2025: https://kongress.vwi.org/

VWI und DeWIT

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Mit dem Ziel, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen in interdisziplinären Tätigkeitsfeldern zu fördern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert und zählt mittlerweile über 6000 Mitglieder – Tendenz steigend.

Seit 1995 bietet der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag als Nachfolger des traditionellen VWI-Kongresses die ideale Gelegenheit zum Dialog und Networking zwischen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren, Führungskräften aus Wirtschaft, Universitäten und Hochschulen, Wissenschaft und Forschung sowie engagierten Studierenden. Er ist das Aushängeschild des VWI.

Posted by on 20. November 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten