IINews



« | »

Der Duden Korrektor 15 für Microsoft Office ist da–mit den neuen Rechtschreibregeln!

 

Mit dem neuen Duden Korrektor 15 lassen sich in Microsoft Word und Outlook die im Sommer 2024 aktualisierten Regeln zur deutschen Rechtschreibung leicht umsetzen. Das betrifft unter anderem:

die Kommasetzung, z. B. die jetzt wieder verbindlichen Kommas bei Infinitivsätzen

die Groß- und Kleinschreibung („A-cappella-Chor“ oder „A-Cappella-Chor“)

die Verwendung von Verben aus dem Englischen (z. B sind jetzt möglich „du hast gefakt oder gefaked“, aber nur „gefakte Informationen“)

Die 3.000 Neuaufnahmen des neuen„Duden – Die deutsche Rechtschreibung“ (29. Auflage) wurden ebenfalls in die Software integriert.

Hilfe bei orthografischen Zweifelsfällen

Mit der Wahl des Prüfstils „Dudenempfehlungen“ lässt sich dort eine konsistente Schreibung leicht erzielen, wo unterschiedliche Schreibweisen zulässig sind, wie bei „aufwändig“ und „aufwendig“ oder „Soße Bolognese“ und „Sauce bolognese“.

Die bequeme Autokorrektur ersetzt ohne weiteres Zutun veraltete Schreibweisen wie„Stengel“ durch „Stängel“ ebenso wie aus dem Duden gestrichene seltene Schreibweisen wie „Tunfisch“ durch „Thunfisch“. Die gemachten Änderungen werden dokumentiert und sind revidierbar.

Neue Tools zum besseren Verständnis der Rechtschreibregeln

Zusätzliche Informationen zu den Korrekturvorschlägen bieten tiefergehende Erklärungen der betreffenden Regeln sowie typische Beispiele. Diese neuen Tooltipps helfen, Fehler zu verstehen und sich Rechtschreibregeln besser einzuprägen. Für ein systematisches Arbeiten am eigenen Verständnis der Rechtschreibregeln kann eine persönliche Fehlerstatistik angezeigt und exportiert werden.

Unabhängiges Arbeiten geschützt vor Missbrauch

Der Duden Korrektor 15 für Microsoft Office arbeitet unabhängig von einer Internetverbindung lokal auf dem Endgerät oder im eigenen Netzwerk. Kundendaten und -texte sind so vor Missbrauch geschützt. Dadurch ist er eine ideale Lösung für sicherheitssensible Arbeitsplätze wie in Anwaltskanzleien oder Behörden. Bei einer Netzwerkinstallation können gemeinsame Benutzerwörterbücher genutzt und gepflegt werden.

Weitere Informationen

Der Duden Korrektor 15 für Microsoft Office läuft unter Windows 11 und Windows 10. Er unterstützt Microsoft Office 365, Microsoft Office 2024, Microsoft Office 2022, Microsoft Office 2019 und Microsoft Office 2016. Er ist unterdkms.epc.deals Download erhältlich und kann 30 Tage lang kostenlos und im vollen Funktionsumfang getestet werden. Der Preis für die unbegrenzt nutzbare Lizenz beträgt pro Arbeitsplatz 79,- €. Eine Kurzzeitlizenz für sechs Monate ist schon für 29,- € erhältlich (Preise zzgl. MwSt.). Updates von Version 13 und 14 sind mit Rabatt möglich.

EPC ist spezialisiert auf sprachtechnologische Softwarelösungen. Bei EPC werden die professionellen Duden-Korrekturlösungen weiterentwickelt, vertrieben und gewartet. Dazu gehören Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Stilprüfung und Thesaurus sowie Werkzeuge zur Wörterbuchpflege, lokal und in Netzwerkumgebungen.

Die EPC Consulting&Software GmbH hat 2013 mit ehemaligen Mitarbeitern der Duden-Sprachtechnologie die Weiterentwicklung und Pflege der Korrektursoftware des Dudenverlagsübernommen. Die sprachlichen Inhalte unserer Lösungen entsprechen den Dudenwerken und werden von der Dudenredaktion erstellt und gepflegt.

Kontaktadresse:

EPC Consulting und Software GmbH

Mannheimer Str. 4

68723 Schwetzingen

Telefon: 06202 7605870

Fax: 06202 7605869

E-Mail: info@epc.de

www.epc.de

Firmensitz:

EPC Consulting und Software GmbH

Breslauer Str. 33

68775 Ketsch

Geschäftsführung: Heinz-Detlev Koch und Judith Weinlich

Posted by on 13. Dezember 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten