IINews



« | »

? Datenintegration in Datadog ? Maximierung von Datenanalyse und Datensicherheit in modernen Datenlandschaften ?

 

Effiziente Datenaufbereitung und -visualisierung mit Datadog und IRI Voracity:Datadogrevolutioniert dieÜberwachung und Analyse von Anwendungen jeder Größe mit umfassenden, KI-gestützten Funktionen. Die Plattform erkennt selbst kleinste Anomalien in der Front- und Back-End-Infrastruktur verschiedener Dienste und bietet sofortige Benachrichtigungen. Mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten – lokal oder als SaaS – und der nahtlosen Integration in über 500 Technologien, ist Datadog eine vielseitige Lösung für moderne Datenlandschaften.

Zu den Kernfunktionen gehören:

Infrastrukturüberwachung,

Log-Management,

Application Performance Monitoring (APM),

Real User Monitoring (RUM),

Incident Management,

und leistungsstarke Sicherheitsfeatures.

Durch die Einbindung vonIRI Voracitywird Datadog noch leistungsstärker: Voracity optimiert die Datenvorbereitung und ermöglicht fortschrittliche Datenvisualisierungen. Damit können Datadog-Benutzer tiefgehende Analysen durchführen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Daten erhöhen.

Diese Artikelbeleuchten:

Wie Voracity Daten für die Nutzung in Datadog vorbereitet.

Wie diese aufbereiteten Daten für Visualisierungen und Sicherheitsoptimierungen in Datadog eingesetzt werden.

Wie die speziell entwickelten Verbindungsoptionen von Voracity die Effizienz und Sicherheit der Datenverarbeitung steigern.

Mit dieser integrierten Lösung profitieren Datadog-Nutzer von schnellerer Datenintegration, optimierten Analysen und einer höheren Datensicherheit – alles abgestimmt auf die Anforderungen moderner Datenumgebungen.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise.Weltweite Referenzen sind hierzusammengefasst–deutsche Referenzen sind hiergelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizientauf allen wichtigen Betriebssystemen– auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:

Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen

Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen

Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken

Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen

Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten

Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit

Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren

Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren

PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren

Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX&Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Posted by on 2. Januar 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten