IINews



« | »

Das Handy immer am Ohr – und nachts knirschen die Zähne: Social-Media-Stress lässt Bruxismus explodieren!

 

DigitaleÜberlastung, Stress und Schlafprobleme: Immer mehr Menschen leiden unter nächtlichem Zähneknirschen – oft ohne es zu merken. Eine individuell angepassteKnirschschieneverschafft Betroffenen nicht nur wirksamen Schutz, sondern lindert auch akute Beschwerden. Warum frühzeitige Hilfe immer wichtiger wird, erklärt Frau Dr. Wymar vonKieferorthopädie Zahnfreudein Köln.

Social-Media-Stress, Dauerpräsenz im Job, private Sorgen und die ständige Erreichbarkeit – die modernen Kommunikationswege sorgen auch im Schlaf für angespannte Kiefer: Fast jeder zweite tägliche Smartphone-Nutzer knirscht mittlerweile nachts mit den Zähnen. Betroffene bemerken oft erst Symptome wie verspannte Kaumuskulatur, Kopfschmerzen oder empfindliche Zahnhälse. Nach aktuellen Studien berichten bis zu 45?% der schwer gestressten Smartphone-Nutzer in Deutschland über Bruxismus; mehr als jeder Vierte klagt sogar über morgendliche Kieferschmerzen.

_\“Viele Menschen wissen gar nicht, wie sehr digitaler Stress auf den Kiefer schlägt. Wer unter Zähneknirschen oder -pressen leidet, braucht schnell eine maßgeschneiderte Lösung – hier hilft eine Knirschschiene, um Zahnschäden und Folgebeschwerden effektiv vorzubeugen\“_, sagt Kieferorthopädin Dr. Bahareh Wymar von Zahnfreude Köln. Die Praxis ist spezialisiert auf moderne, individuell angepasste Schienenlösungen für Erwachsene und Jugendliche – von klassischer Knirschschiene bis digitalen Therapien.

\“Generation Bildschirm\“- wenn Online-Stress krank macht

Während Kieferschmerzen und Verspannungen bereits zu den häufigsten Beschwerden von Bruxismus-Betroffenen zählen, nimmt die Zahl junger Erwachsener mit diesem Problem rasant zu. Neue Studien belegen, dass viele bereits vor dem 30. Lebensjahr Symptome entwickeln – massiv verstärkt durch Social-Media-Konsum und Dauerstress.

Wann zum Facharzt?

Sobald Verspannungen, Kopfschmerzen am Morgen oder sichtbare Schäden an Zähnen auftreten, empfiehlt Dr. Wymar eine Untersuchung beim Kieferorthopäden. In der Praxis Zahnfreude erfolgt eine umfassende Funktionsdiagnostik und individuelle Anpassung der Knirschschiene – komfortabel und alltagstauglich.

Die wichtigsten Warnsignale

* Kopfschmerzen am Morgen
* Schmerzen/Verspannung im Kiefergelenk
* Abgekaute oder gelockerte Zähne
* Geräusche beim Kauen
* Schlafprobleme

Über Zahnfreude Köln:

Zahnfreude Köln ist der Kieferorthopäde in Köln für ganzheitliche Kieferorthopädie. Frau Dr. Wymar und Team begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit modernster digitaler Technik durch individuelle Behandlungsprozesse, die von der festen Zahnspange bis zur Schnarchschiene, Knirschschiene und CMD Behandlung reichen. Dabei legen sie Wert auf persönliche Beratung und einen Service, der auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist, inklusive einfacher Online-Terminvereinbarung.

Alle Infos zu Zahnfreude, Kieferorthopäde Köln unterhttps://zahnfreude-koeln.de/

Posted by on 11. November 2025.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten