Business Escape Games erhält Sonderpreis bei bei der Verleihung des Rotenburger Wirtschaftspreises 2025
Die Rotenburger Wirtschaftspreise 2025 wurden am 9. März im festlichen Rahmen des Ratssaals des Rathauses von Rotenburg verliehen. Veranstalter waren die Stadt Rotenburg, das Wirtschaftsforum Rotenburg (RWF) und die Sparkasse Rotenburg Osterholz. Rund 80 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an dem Event teil, das musikalisch vonder Pianistin Kristina Legostaeva begleitet wurde. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der KHK-Group als Hauptpreisträger sowie die Verleihung des Sonderpreises an Business Escape Games, gegründet von Tim Heitmann.
Geschäftsführer Tim Heitmann erläutert: „Die Idee, Business Escape Games zu entwickeln, entstand während der Corona-Pandemie. Die Krise war Ansporn, neue Wege zu gehen und Lernen mit Unterhaltung zu verbinden. Unsere Spiele fördern nicht nur Wissenstransfer, sondern stärken auch Teamarbeit und Motivation – ein innovativer Ansatz, um Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln.“
Die Preisverleihung zeichnete zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen beeindruckende Unternehmen aus. Die KHK-Group, ein traditionsreiches Familienunternehmen, überzeugt als international agierender Anbieter von Drehverschraubungen und hydraulischen Systemen. Business Escape Games bietet hingegen ein modernes, innovatives Konzept: Durch maßgeschneiderte Escape Games verbindet das Unternehmen spielerisch Weiterbildung, Onboarding, Recruiting und Teambuilding. Die Spiele fördern emotionale Lernprozesse, indem sie komplexe Inhalte durch Rätsel und gemeinsame Problemlösung vermitteln. Namhafte Kunden wie Lufthansa, UEFA und Telekom profitierenbereits von dieser neuartigen Form der Wissensvermittlung.
Tim Heitmann betont die besondere soziale Verantwortung seines Unternehmens, das auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreift, etwa mit einem Spiel zum Thema Gewalt gegen Frauen, das im Rahmen der Orange Days vorgestellt wird.„Wir wollen mit Bescape den Markt für Serious Escape Games in Deutschland und Europa anführen und auch kleineren Unternehmen Zugang zu hochwertigen, spielerischen Schulungstools ermöglichen. Nachhaltiger Wissenstransfer und Mitarbeiterbindung stehen dabei im Vordergrund. Gleichzeitig sehen wir unsere Rolle darin, durch gesellschaftliches Engagement positive Impulse zu setzen“, fasst Tim Heitmann zusammen.
Die Rotenburger Wirtschaftspreise 2025 spiegeln die herausragende Vielfalt und Stärke der lokalen Unternehmenslandschaft wider. Mit der KHK-Group als Leuchtturm der technischen Präzision und Innovation sowie Business Escape Games als Vorreiter für kreative Lernkonzepte steht Rotenburgs Wirtschaft für einen gelungenen Mix aus Tradition und zukunftsweisendem Denken, regionaler Verbundenheit und globalem Handeln. Das Event bot darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zum Netzwerken bei kulinarischer Begleitung und musikalischer Untermalung, wodurch die Veranstaltung nicht nur Preise, sondern auch wertvolle Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der Region setzte.
Weitere Informationen unter: https://bescape.de/
Pressekontakt:
Tim Heitmann
Business Escape Games
E-Mail: talk2@business-escape-games.de
Webseite: https://bescape.de/
Original-Content von: Business Escape Games,übermittelt durch news aktuell
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.