IINews



« | »

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren

 

In der modernen Logistik ist ein effizientes Behältermanagement entscheidend, um Kosten zu senken, Verluste zu vermeiden und Materialflüsse transparent zu gestalten. Viele Unternehmen setzen täglich auf Mehrwegbehälter wie Paletten, Gitterboxen, Kleinladungsträger (KLT) oder Sonderbehälter – sowohl im externen Warenverkehrals auch innerhalb des eigenen Werksgeländes. Mit dem COSYS Behältermanagement lassen sich diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen und zentral steuern.

Herausforderungen im Behältermanagement

Ohne digitale Unterstützung ist dieVerwaltung von Behälternoft unübersichtlich. Behälter werden manuell erfasst, Listen führen zu Fehlern, und der tatsächliche Standort einzelner Lademittel ist nicht immer nachvollziehbar. Besonders bei komplexen Lieferketten oder großen Werksgeländen gehen schnell Behälter verloren oder werden zwischen Abteilungen nicht korrekt dokumentiert.

Das führt zu erhöhten Kosten, ineffizienter Ressourcennutzung und fehlender Transparenz.

Digitale Lösung: Das COSYS Behältermanagement

DasCOSYS Behältermanagementbietet eine ganzheitliche, digitale Lösung zur Verwaltung und Nachverfolgung aller Lademittel. Jede Bewegung – ob Einlagerung, Auslagerung, Transport oder Rückführung – wird per mobiler Datenerfassung (Barcode-Scan) dokumentiert und automatisch im System verbucht. Unternehmen wissen damit jederzeit genau, wo sich ihre Behälter befinden, wer sie nutzt und in welchem Zustand sie sind.

Durch die lückenlose Erfassung aller Bewegungen wird der gesamte Behälterkreislauf transparent. Fotos, Kommentare und Unterschriften können zur Qualitäts- oder Schadensdokumentation hinzugefügt werden, um Reklamationen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

Interner Behältertransfer zwischen Abteilungen

Ein typischer Anwendungsfall für das COSYS Behältermanagement ist die Verwaltung von Behältern innerhalb eines Werksgeländes. In vielen Unternehmen werden KLT,Palettenoder Sonderbehälter regelmäßig zwischen Abteilungen bewegt – beispielsweise von der Produktion zum Wareneingang oder von der Montage zur Qualitätssicherung.

Mit COSYS werden diese internen Bewegungen digital erfasst und automatisch den jeweiligen Abteilungen zugeordnet. So ist jederzeit ersichtlich, wie viele Behälter sich im Umlauf befinden und in welchem Bereich sie aktuell genutzt werden.

Das reduziert Suchzeiten, verhindert Bestandsverluste und optimiert den Materialflussüber alle Abteilungen hinweg.

Vorteile des COSYS Behältermanagements

Lückenlose Nachverfolgung: Jede Behälterbewegung wird digital erfasst und dokumentiert

Transparente Bestände: Überblick über Lagerorte, Abteilungen, Kunden und Lieferanten

Verlustminimierung: Exakte Kontoführung verhindert Schwund und Fehlbestände

Einfache Bedienung: Mobile Datenerfassungüber Smartphone oder MDE-Geräte

Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse ersetzen manuelle Listen und Papierdokumentation

Integration: Schnittstellen zu ERP-, Warenwirtschafts- und Produktionssystemen

Auswertungen und Business Intelligence

Neben der operativen Erfassung bietet COSYS umfangreicheBusiness-Intelligence-Funktionen. Dashboards und Analysen zeigen Bestände, Bewegungen und Trends in Echtzeit. Unternehmen können so Engpässe frühzeitig erkennen, Umläufe optimieren und die Verfügbarkeit von Behältern besser planen. Die Daten helfen zudem, strategische Entscheidungen auf Basis belastbarer Informationen zu treffen.

Fazit: Mit COSYS Behältermanagement Prozesse digitalisieren und Kosten senken

DasCOSYS Behältermanagementbietet alles, was moderne Unternehmen zur effizienten Verwaltung ihrer Lademittel benötigen – von der Erfassung über die Analyse bis zur Prozessoptimierung. Ob im externen Lieferverkehr oder beim internen Behältertransfer zwischen Abteilungen, COSYS schafft Transparenz, reduziert Verluste und steigert die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.

Mit einerintuitiven Benutzeroberfläche, flexiblen Integrationsmöglichkeiten und Echtzeitdaten wird das Behältermanagement zu einem echten Erfolgsfaktor für moderne Logistikprozesse.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Posted by on 30. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten