IINews



« | »

Automatisiertes Fahren: Fahrerassistenzsystem von ZF und Horizon Robotics soll 2026 in Serie gehen

 

Der ZF-Konzern und das chinesische Technologieunternehmen Horizon Robotics werden gemeinsam ein Fahrerassistenzsystem (ADAS) in Serie bringen, das den internationalen SAE Level 3 automatisierten Fahrens und die chinesische Klassifikation„Urban Navigate on Autopilot“ (Urban NOA) unterstützt. Das Assistenzsystem soll 2026 in einer Elektrofahrzeugplattform einer chinesischen Automarke in Serie gehen. Diese Markteinführung ist für ZF ein wichtiger Meilenstein bei der strategischen Zusammenarbeit im Bereich des automatisierten Fahrens mit chinesischen Technologieunternehmen auf dem chinesischen Markt.

Das gemeinsam entwickelte Fahrerassistenzsystem basiert auf der ProAI-Rechenplattform von ZF mit einer Rechenleistung bisüber 1000 TOPS und umfasst die neueste Journey™ 6P-Hardware von Horizon Robotics. Diese verfügt über branchenführende Effizienz zur Unterstützung der neuronalen Netzwerkarchitektur „Transformer“ und ermöglicht darüber hinaus die nahtlose Verarbeitung fortschrittlicher großer Modelle, darunter Vision Language Models (VLM) und Vision Language Action (VLA), sowie End-to-End-Modelle. Das System unterstützt Fahrerassistenz bei hohen Geschwindigkeiten und im städtischen Verkehr, automatische Einparkfunktionen sowie einer umfassenden Ende-zu-Ende- Assistenzfunktion, die alle Szenarien von Beginn der Fahrt bis zum Ziel enthält. Damit ermöglicht es ein sicheres, komfortables und intelligentes Fahrerlebnis für die Nutzer. 

Die intensive Zusammenarbeit mit Horizon Robotics festigt nicht nur die Technologieführerschaft von ZF im Bereich der Fahrerassistenzsysteme, sondern unterstreicht auch die strategische Zusammenarbeit mit chinesischen Technologieunternehmen zum gemeinsamen Aufbau eines industriellen Ökosystems.

Als automobiler Zentralrechner zeichnet sich die ZF ProAI durch ihre Anpassungsfähigkeit an viele unterschiedliche Einsatzszenarien aus. Mit ihrem skalierbaren und modularen Kerndesign kann die ProAI individuell und bedarfsgerecht für alle Fahrzeugklassen, -typen und -architekturen konfiguriert werden……………….Lesen Sie hier weiter.

Posted by on 30. Oktober 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten