IINews



« | »

Autoklavierbare optische Beschichtungen

 

LASER COMPONENTS erweitert sein Angebot für die Medizintechnik durch ein weiteres Produkt: Laseroptiken, deren Beschichtung langfristig unzähligen Sterilisationszyklen im Autoklav standhält. Dazu hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Firmen ein spezielles Beschichtungsverfahren entwickelt. Weltweit sindnur wenige Hersteller in der Lage, solche Optiken zu fertigen.

Das Desinfizieren im Autoklav ist ein weit verbreitetes Sterilisierungsverfahren in Arztpraxen und Kliniken. Medizinische Instrumente und Laborutensilien werden in einem druckdichten Gefäß einer Kombination aus hohem Druck, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt, um Mikroorganismen abzutöten. Diese extremen Umgebungsbedingungen führen bei konventionellen Beschichtungen dazu, dass sie rissig werden oder sich vom Substrat lösen. Ihre optischen Eigenschaften lassen schnell nach, so dass störende Doppelbilder auftreten können. Die Optiken müssen daher sehr bald ausgetauscht werden.

Im Rahmen des Forschungsprojekts STAR (STabile AntiReflexschichten für die Medizintechnik) haben LASER COMPONENTS und andere Beteiligte ein Verfahren für widerstandsfähige Beschichtungen entwickelt. Messungen belegen, dass die ursprüngliche Reflektivität auch nach mehreren hundert Autoklav-Zyklen erhalten bleibt.

Posted by on 4. Dezember 2024.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten