Auf Social Media aktive Brauereien veröffentlichen durchschnittlich 230 Beiträge pro Jahr

Im Einzelranking der Plattform Facebook belegt Heineken mit 23 Millionen Followern den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgt Guinness, das ebenfallsüber eine Millionen Follower aufweist und sich innerhalb der Top 10 am stärksten verbessern konnte. Der drittplatzierte König Ludwig führt das Teilranking der Interaktionen an, welches sich aus Comments, Likes und Shares zusammensetzt. Innerhalb der Top 10 findet sich auch Sternburg mitden meisten Posts von 357 in einem Jahr.
Auf Instagram zeigt die Marke VELTINS mit mehr als einer Mio. Interaktionen pro Jahr
die beste Performance und ist dadurch auch in den Teilrankings der Beiträge nach Likes und Kommentaren führend. Andere Stärken demonstrieren Astra mit 104.000 Abonnenten und Giesinger, der in einem Jahr 304 Beiträge veröffentlicht hat. Brinkhoff verzeichnet die höchste Interaktionsrate, welche sich aus den Interaktionen pro Beitrag und Follower ergibt.
16 der 100 Brauereien sind auf allen sechs Social Media-Plattformen präsent. Unter den Top 10-Anbietern des Gesamtrankings sind es lediglich sechs. Zwei weitere haben fünf Accounts und verzichten auf TikTok. Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet die beiden Führenden im Social Media-Ranking bislang auf eine Präsenz auf TikTok verzichten.
Über die Studie:
Die‚Studie Social Media Performance Brauereien 2024‘ von research tools untersucht Präsenz und Aktivität von 100 Brauereien auf den Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X und YouTube. Sie gibt auf 179 Seiten Einblick in Abonnenten/Follower, Beiträge/Postings/Videos sowie Interaktionen in den Social Media-Accounts. Ein Gesamtranking führt die Bewertungen der Performances auf den sechs Plattformen zusammen und eine statistische Social Media-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.