Anwenderbericht

Im ersten Schritt wird der Stapel nach der Kaschieranlage, entsprechend den Vorgaben dieüber das PPS/ ERP-System an unsere Steuerung übergeben werden, vorbereitet. Er kann um bis zu 180° gedreht und mit einer Palette ausgestattet werden. Anschließend kann er über den Transferwagen an eine Ausschleusebahn oder ins Lager übergeben werden.
In diesem Projekt ist unser ganzes Knowhow für den Kunden verwirklicht und auf seine Wünsche angepasst worden. Durch die übergeordnete Software kommt jeder Stapel zur richtigen Zeit an den richtigen Platz. Somit wird das Lager effizient genutzt. Zusätzlich wird auch auf die Reihenfolge der entsprechenden Aufträge geachtet. Diesübernimmt das Lagerverwaltungssystem KriziTransDesk, ein PC-basiertes Lagerverwaltungssystem, welches die übergeordnete Steuerung des Lagers übernimmt. Sobald die Stapel von der jeweiligen Stanze abgerufen werden, übernehmen die ebenerdigen Transportbänder die Aufgabe den Stapel in den Anleger des Stanzautomaten zu fördern.
„In unserer alten Kartonfabrik kreuzte sich der Materialfluss immer wieder. Durch den engen Bewegungsraum mussten die Stapel wiederholt bewegt werden. Dadurch entstand ein hoher Mehraufwand für jeden Stapel. Ebenso bestand das Risiko, dass die Ware beschädigt wird und, schlimmstenfalls, dass die Sicherheit des Personals oder der Betriebsmittel durch ein Flurförderfahrzeug gefährdet wird. Uns ist wichtig, dass die Maschine unseren Mitarbeitern die Arbeit erleichtert, die Produktion muss ohne große Kraftanstrengung durchzuführen sein“, erklärt Maximilian Ellerhold.
Dieübernehmen auch die Palettenspender an der Auslagelogistik der beiden BOBST-Stanzen. Hier werden die Paletten entsprechend der Anforderung durch die Maschine über ein ebenerdiges Logistiksystem, ausgerichtet, in die Maschine gefahren. Nachdem der Stapel auf die Palette abgestapelt wurde, übernimmt erneut ein ebenerdiges Logistiksystem den Abtransport zur Abnahmebahn. Dort kann ein Mitarbeiter den Stapel für die entsprechende Weiterverarbeitung abholen.
Wir, von der Krifft&Zipsner GmbH, sind stolz, die Ellerhold AG, mit unseren Kunststoffbandförderern sowie dem Stapelwender und den Transferwagen ausstatten und gleichzeitig an der Erfolgsgeschichte des Unternehmens teilhaben zu dürfen.
Getreu unserem Fazit„WE MOVE WITH SYSTEM“ sind wir diesen Auftrag angegangen und können nun mit Stolz ein weiteres abgeschlossenes Projekt präsentieren.
Kartonfabrik Ellerhold
Zu der Kartonfabrik Ellerhold, die zu der Ellerhold AG mit den Geschäftsführern Maximilian und Stephan Ellerhold, gehört, lassen sich folgende Fakten zusammentragen:
• Investitionssumme 20 Mio. €
• Gesamtfläche 12.000 qm
• 1 Wellpappen-&Kaschieranlage von Quantum Stock
• 2 Stanzautomaten von BOBST
• 1 Stanzautomat von YoungShin
• Ca. 220 m Fördertechnik
• Ca. 150 m Fahrstrecke der Transferwagen
• Ca. 280 qm Lagerfläche verteilt auf 33 Kunststoffbandförderer
• Neu entwickeltes Lagersystem der Fa. Krifft&Zipsner (KriziTransDesk) mit automatischer Übernahme der PPS/ERPDaten des jeweiligen Stapels
Die beiden Brüder sind besonders stolz auf die Förderbänder der Krifft&Zipsner GmbH, die sich wie ein blaues Band durch die Halle ziehen. Die gesamte Anlage besteht aus 9 Teilprojekten. Dazu gehören unter anderem:
• 3 Transferwagen mit Induktionsspeisung
• 1 Stapelvorbereitung für palettenlosen und palettenintegriertem Transport
• 1 Staulager für die BOBST – Stanzen
• 1 Staulager für die YoungShin Stanze
• 3 Zuführungen zu den Stanzen (Ebenerdig)
• 2 Abtransporte von den Stanzen (Ebenerdig)
Categories: Allgemein
No Responses Yet
You must be logged in to post a comment.