IINews



« | »

Aktuelle Marktentwicklung und Handlungsdruck im Beschwerdemanagement

 

Beschwerden sind keinÄrgernis, sondern eine Ressource. Das zeigen aktuelle Studien und Entwicklungen: Laut einer YouGov-Umfrage (2024) geben 58 Prozent der Kunden an, dass sie nach einer schlecht gelösten Reklamation das Unternehmen dauerhaft meiden. Gleichzeitig sind 73 Prozent eher geneigt, bei einem professionellenUmgang mit Beschwerdenerneut zu kaufen– selbst wenn das Produkt ursprünglich mangelhaft war.

Reklamationen nehmen zu– auch im B2B-Segment

Branchenanalysen der bitkom und Handelsverbände belegen eine Zunahme der Kundenreklamationen um bis zu 30 Prozent in den letzten zwei Jahren, insbesondere im Onlinehandel, der Logistik sowie bei technischen Dienstleistungen. Gründe: hohe Kundenerwartungen, verändertes Konsumverhalten, wachsender Preis- und Qualitätsdruck.

Beschwerden als Chance für Kundenbindung

Gerade jetzt, in Zeiten von Personalmangel und Preissteigerungen, ist die Fähigkeit, souverän mit Reklamationen umzugehen, entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen. Unternehmen investieren zunehmend in Servicekompetenz und Konfliktfähigkeit ihrer Mitarbeitenden – sei es im Vertrieb, Kundendienst, Außendienst oder Backoffice.

„Nicht die Reklamation ist das Problem – sondern der Umgang damit“, sagt Finn Suchs, Head of Service derKompakttraining GmbH&Co. KG.„Ein souveränes Reklamationsgespräch kann den Kunden nicht nur zurückholen, sondern sogar zum Fürsprecher machen.“

Seminare für professionellen Umgang mit Beschwerden stark nachgefragt

Die Kompakttraining GmbH&Co. KG beobachtet eine stark steigende Nachfrage nach kompakten, praxisnahen Schulungen rund um das Thema Beschwerde- und Reklamationsmanagement, insbesondere in der DACH-Region.

Terminübersicht – Online-Seminar Beschwerdemanagement:

Thema: Professioneller Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

Termin: Montag, 19. Mai 2025

Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Online Live-Seminar mit Trainer*in

Zielgruppe: Mitarbeitende aus Kundenservice, Vertrieb, Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement

Format: Kleingruppentraining mit hohem Praxisanteil

Anmeldung: Onlineüber die Website der Kompakttraining GmbH&Co. KG unter www.kompakttraining.online

Die Kompakttraining GmbH&Co. KG mit Sitz in Hamburg ist ein spezialisierter Weiterbildungsanbieter für Fach- und Führungskräfte. Das Unternehmen bietet bundesweit offene sowie firmeninterne Seminare – sowohl in Präsenz vor Ort als auch online im Live-Format – an.

Seit vielen Jahren begleitet Kompakttraining Unternehmen verschiedener Branchen bei der Entwicklung kommunikativer, organisatorischer und persönlicher Kompetenzen im Berufsalltag.

Posted by on 12. Mai 2025.

Tags: ,

Categories: Allgemein

No Responses Yet

You must be logged in to post a comment.

« | »




Neueste Beiträge


Seiten



fabino - News von Erzeugern und Herstellern von Lebensmitteln, Getränken und Zutaten